Ich benutze die Lexware Software Buchalter und habe ein Problem mit meinem Anlagespiegel brutto.
Ich trage die Daten manuell (wie hier beschrieben https://www.lern-ware.de/index.php/2018 ... -versehen/ ) ein.
Allerdings übernimmt er, obwohl ich bei "Buchwert Ende Vorperiode" einen Wert eintrage, diesen nicht in die Zeile "Buchwert Ende Periode"
Das selbe Problem wurde auch schon hier im letzten Post von "rec" beschrieben leider ohne Antwort.
viewtopic.php?t=4945
Auf Hilfe hoffend
Delor
Aktualisierungsfehler Anlagespiegel brutto
Moderator: Steve Rückwardt
-
- Mitglied
-
Beiträge: 836 - Registriert: Fr 24. Apr 2015, 19:06
- Lexware-Software: diverse (Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn + Gehalt, Reisekosten, Banking)
- Danke gesagt: 5 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Aktualisierungsfehler Anlagespiegel brutto
Der Buchwert Anfang der Periode (= Buchwert Ende Vorperiode) ist ja in der Regel auch nicht identisch mit dem Buchwert Ende der Periode. Ausserdem wird der Buchwert Ende der Periode errechnet! Die Rechenformel ist vereinfacht Anschaffungskosten - Abgänge + Zugänge - kumulierte AfA Vorperiode - AfA Periode +- Umbuchungen = Buchwert Ende der Periode.
In deinem Beispiel geht es aber um eine Differenz zwischen Bilanz und Anlagenspiegel.
In deinem Beispiel geht es aber um eine Differenz zwischen Bilanz und Anlagenspiegel.
Freundliche Grüße Ecrivain
-
- lex-forum "Frischling"
-
Beiträge: 2 - Registriert: Do 27. Dez 2018, 15:43
- Lexware-Software: Buchhalter
Re: Aktualisierungsfehler Anlagespiegel brutto
Danke für die Antwort.
Die Berechnung ist mir klar.
Mein Problem ist, dass der "Buchwert Ende Vorperiode" sozusagen nicht als Eröffnungsbuchung für die oben beschriebene Formel herangezogen wird.
In meinem Fall sollte das sein:
Buchwert Ende Vorperiode - Afa = Buchwert Ende Periode
Da bei mir der Buchwert Ende Vorperiode nicht herangezogen wird, ist der Buchwert Ende Periode ein Negativwert der der eigetragenen Afa entspricht.
Trage ich in der Spalte +AHK Anfang Periode den Buchwert Ende Vorperiode ein stimmt die Rechnung - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das richtig ist.
Daher meine Verwirrung
Delor
Die Berechnung ist mir klar.
Mein Problem ist, dass der "Buchwert Ende Vorperiode" sozusagen nicht als Eröffnungsbuchung für die oben beschriebene Formel herangezogen wird.
In meinem Fall sollte das sein:
Buchwert Ende Vorperiode - Afa = Buchwert Ende Periode
Da bei mir der Buchwert Ende Vorperiode nicht herangezogen wird, ist der Buchwert Ende Periode ein Negativwert der der eigetragenen Afa entspricht.
Trage ich in der Spalte +AHK Anfang Periode den Buchwert Ende Vorperiode ein stimmt die Rechnung - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das richtig ist.
Daher meine Verwirrung
Delor
-
- Mitglied
-
Beiträge: 836 - Registriert: Fr 24. Apr 2015, 19:06
- Lexware-Software: diverse (Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn + Gehalt, Reisekosten, Banking)
- Danke gesagt: 5 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Aktualisierungsfehler Anlagespiegel brutto
Du machst einen Denkfehler!! Die Berechnung startet bei den Anschaffungskosten, nicht beim Buchwert Ende Vorperiode!
Du musst die ursprünglichen Anschaffungskosten eintragen und die kumulierten AfA zum Ende der Vorperiode, daraus müsste sich der Buchwert Ende Vorperiode ergeben (ist eine Plausibilitätskontrolle).
Die ursprünglichen AHK sind nie gleich mit dem Buchwert Ende Vorperiode.
Du musst die ursprünglichen Anschaffungskosten eintragen und die kumulierten AfA zum Ende der Vorperiode, daraus müsste sich der Buchwert Ende Vorperiode ergeben (ist eine Plausibilitätskontrolle).
Die ursprünglichen AHK sind nie gleich mit dem Buchwert Ende Vorperiode.
Freundliche Grüße Ecrivain
Zurück zu „Rechnungswesen (z.B. Lexware buchhalter)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste