Ein feundliches Hallo an alle Forumteilnehmer,
ich habe wieder einmal ein Problem mit dem Finanzmanger 2020.
Beim Erstellen einer Überweisung kommt folgende Fehlermeldung:
Die IBAN konnte nicht berechnet werden. Es liegt ein technisches Problem vor.
Die Konten kann ich synchronisieren, aber eine Überweisung bricht mit obiger Fehlermeldung ab.
Der Finanzmanger fragt zwar, ob er die IBAN verwenden soll, aber irgendwie schon komiisch.
Die IBAN ist korrekt.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee/Lösung.
Gruß Jörg
Die IBAN konnte nicht berechnet werden...
Moderator: Steve Rückwardt
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Jul 2016, 11:53
- Lexware-Software: Finanzmanager 2020
- Wohnort: Nordharz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 10:58
- Lexware-Software: Quicken / FinanzManager
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Die IBAN konnte nicht berechnet werden...
Hallo,
wenn Du keine Angst hast, dass jemand auf dieses Konto etwas überweist, solltest Du die IBAN hier mitteilen.
Anders kann man es nicht nachvollziehen/prüfen.
wenn Du keine Angst hast, dass jemand auf dieses Konto etwas überweist, solltest Du die IBAN hier mitteilen.

Gruß Reinhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Jul 2016, 11:53
- Lexware-Software: Finanzmanager 2020
- Wohnort: Nordharz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Die IBAN konnte nicht berechnet werden...
Hallo,
die IBAN habe ich schon überprüft, die ist ok, und über die Web-Site der Bank lassen sich auch Überweisungen mit der IBAN tätigen.
Hat der Finanzmanager eventuell eine Datenbank/Datei über die die IBAN abgeglichen wird?
Gruß Jörg
die IBAN habe ich schon überprüft, die ist ok, und über die Web-Site der Bank lassen sich auch Überweisungen mit der IBAN tätigen.
Hat der Finanzmanager eventuell eine Datenbank/Datei über die die IBAN abgeglichen wird?
Gruß Jörg
- Udo Netzel
- Mitglied
- Beiträge: 538
- Registriert: Do 10. Jul 2014, 18:41
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die IBAN konnte nicht berechnet werden...
du hast die IBAN vermutlich aus einer externen Quelle kopiert und dann eingefügt? Dann sind in der IBAN Leerzeichen enthalten, mit denen der FinanzManager derzeit nicht umgehen kann. Ich gehe davon aus, dass Lexware die überflüssigen Leerzeichen in einem der nächsten Updates maschinell entfernt. Bis dahin musst du das manuell tun. Liege ich mit meiner Vermutung richtig und hilft das weiter?jmittendorf hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2019, 20:31die IBAN habe ich schon überprüft, die ist ok, und über die Web-Site der Bank lassen sich auch Überweisungen mit der IBAN tätigen.
Hat der Finanzmanager eventuell eine Datenbank/Datei über die die IBAN abgeglichen wird?
Freundliche Grüße aus Berlin
Udo Netzel
_______________________________________________________________________________________________
financial office plus 2020 | neue Steuerkanzlei 2019 | Finanzmanager 2020 | QuickSteuer 2020 | TAXMAN 1994-2019
Windows 10 x64 (1909) | 8 GB RAM
Udo Netzel
_______________________________________________________________________________________________
financial office plus 2020 | neue Steuerkanzlei 2019 | Finanzmanager 2020 | QuickSteuer 2020 | TAXMAN 1994-2019
Windows 10 x64 (1909) | 8 GB RAM
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 19. Jul 2016, 11:53
- Lexware-Software: Finanzmanager 2020
- Wohnort: Nordharz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Die IBAN konnte nicht berechnet werden...
Hallo,
ich habe die IBAN auch versucht noch einmal neu einzugeben, aber leider auch ohne Erfolg.
Ist da beim Finanzmanager irgend eine Datei defekt, oder etwas ähnliches?
Gruß Jörg
ich habe die IBAN auch versucht noch einmal neu einzugeben, aber leider auch ohne Erfolg.
Ist da beim Finanzmanager irgend eine Datei defekt, oder etwas ähnliches?
Gruß Jörg