Hallo Forums-Mitglieder,
ich habe in Lexware keine Möglichkeit gefunden, die Lohnabrechnungen, Meldebescheinigungen oder Lohnsteuerbescheinigungen als E-Mail an die Mitarbeiter zu versenden.
Als Lösung habe ich ein kleines Tool programmiert, basierend auf MS-Access, mit dem kann ich nun binnen 20 Sekunden alle über 30 Mails versenden, wenn jemand Interesse hat, bitte melden.
Lohnabrechnung per E-Mail versenden
Moderator: Steve Rückwardt
-
- Mitglied
-
Beiträge: 8 - Registriert: Sa 6. Aug 2016, 12:22
- Lexware-Software: Finanzmanager 2017 / Lexware Premium
- Danke gesagt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Lohnabrechnung per E-Mail versenden
Guten Tag!
Genau dieses Thema beschäftigt uns derzeit. Eine Lösung haben wir auch nicht gefunden.
Daher wäre ich sehr an der angesprochenen Lösung interessiert.
Meine Mailadresse: *******Daten aus Datenschutzgründen entfernt*******
Vielen Dank!
Achim Kirschner
Genau dieses Thema beschäftigt uns derzeit. Eine Lösung haben wir auch nicht gefunden.
Daher wäre ich sehr an der angesprochenen Lösung interessiert.
Meine Mailadresse: *******Daten aus Datenschutzgründen entfernt*******
Vielen Dank!
Achim Kirschner
Zuletzt geändert von Steve Rückwardt am Mo 27. Nov 2017, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: E-Mail Adresse aus Datenschutzgründen durch Administration entfernt
Grund: E-Mail Adresse aus Datenschutzgründen durch Administration entfernt
-
- Mitglied
-
Beiträge: 836 - Registriert: Fr 24. Apr 2015, 19:06
- Lexware-Software: diverse (Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn + Gehalt, Reisekosten, Banking)
- Danke gesagt: 5 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Lohnabrechnung per E-Mail versenden
Hoffentlich verschlüsselter Versand - es könnte sonst passieren, dass ihr Probleme mit dem Datenschutz bekommt. Ihr versendet nämlich dann höchstpersönliche Daten unverschlüsselt, quasi auf einer Postkarte. Ob da alle Mitarbeiter begeistert sind?mit dem kann ich nun binnen 20 Sekunden alle über 30 Mails versenden,
Freundliche Grüße Ecrivain
-
- Mitglied
-
Beiträge: 13 - Registriert: Di 14. Nov 2017, 16:10
- Lexware-Software: Neue Steuerkanzlei
- Wohnort: Elmshorn
- Danke erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lohnabrechnung per E-Mail versenden
Zum Thema Datenschutz:
Nein, die pdf. Dateien werden nicht verschlüsselt. Letztendlich bin ich der Meinung, mit genug krimineller Energie ist dann auch eine Verschlüsselung zu "knacken".
Leider machen sich in Deutschland genug Personen Gedanken über m.E. unwesentliche Themen und verlieren dabei die wirklichen Probleme unserer Gesellschaft aus den Augen - lediglich um sich persönlich zu profilieren....
Zur Zeit bin ich nicht berechtigt Nachrichten zu schreiben ( zu wenig eigenen Einträge), sofern Interesse besteht, wie von Archim Kirschner angezeigt, wird mich dieser als Steuerberater Vergin im Internet finden.
MfG
Nein, die pdf. Dateien werden nicht verschlüsselt. Letztendlich bin ich der Meinung, mit genug krimineller Energie ist dann auch eine Verschlüsselung zu "knacken".
Leider machen sich in Deutschland genug Personen Gedanken über m.E. unwesentliche Themen und verlieren dabei die wirklichen Probleme unserer Gesellschaft aus den Augen - lediglich um sich persönlich zu profilieren....
Zur Zeit bin ich nicht berechtigt Nachrichten zu schreiben ( zu wenig eigenen Einträge), sofern Interesse besteht, wie von Archim Kirschner angezeigt, wird mich dieser als Steuerberater Vergin im Internet finden.
MfG
-
- Mitglied
-
Beiträge: 836 - Registriert: Fr 24. Apr 2015, 19:06
- Lexware-Software: diverse (Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn + Gehalt, Reisekosten, Banking)
- Danke gesagt: 5 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Lohnabrechnung per E-Mail versenden
Danke für die Zurechtweisung. Ich hätte von einem Steuerberater eigentlich etwas mehr Sensibilität für den Datenschutz erwartet, nur als Stichwort DS-GVO! Vielleicht einmal informierren, bevor man anderen Leuten vorwirft, sich um "Peanuts" Gedanken zu machen. Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen fallen eindeutig unter den Datenschutz - ein Versand per "offener" E-Mail ist ein eklatanter Verstoß gegen die Geheimhaltungspflichten.Zum Thema Datenschutz:
Nein, die pdf. Dateien werden nicht verschlüsselt. Letztendlich bin ich der Meinung, mit genug krimineller Energie ist dann auch eine Verschlüsselung zu "knacken".
Leider machen sich in Deutschland genug Personen Gedanken über m.E. unwesentliche Themen und verlieren dabei die wirklichen Probleme unserer Gesellschaft aus den Augen - lediglich um sich persönlich zu profilieren....
Zur Zeit bin ich nicht berechtigt Nachrichten zu schreiben ( zu wenig eigenen Einträge), sofern Interesse besteht, wie von Archim Kirschner angezeigt, wird mich dieser als Steuerberater Vergin im Internet finden.
MfG
Freundliche Grüße Ecrivain
Zurück zu „Personalwesen (z.B. Lexware lohn+gehalt)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste