Moin,
ich möchte erstmal bei einem Mandanten das Anlagegut erfassen. Leider wird mir der Anlagebaum nicht angezeigt. Wie kann ich ihn aktivieren?
Bei einem anderen Mandanten hat es problemlos geklappt und ich konnte neue Anlagegüter im angezeigten Baum erfassen.
Bei dem jetzigen Mandanten - bei dem mir der Baum nicht angezeigt wird - habe ich in den Firmenstammdaten angegeben, dass das erste BJ für die AV 2017 sein soll (ich arbeite schon seit "immer und ewig" mit Lx, allerdings nie mit der Anlageverwaltung). Die erste Frage nach GWG/Sammelposten habe ich für 2017 beantwortet.
Was kann ich machen, um den Baum einzublenden?
Ich arbeite mit Lx pro in der aktuellsten Version.
Vielen Dank für die Hilfe!
LG Katrin
Anlagebaum wird nicht angezeigt
Moderator: Steve Rückwardt
Re: Anlagebaum wird nicht angezeigt
Moin,,
ich hab nochmal "rumgespielt" und versucht, den Prüflauf für den Anlagebaum durchzuführen. dabei bekam ich eine Fehlermeldung:
Die Eigenschaften der Sammelgruppe "A. Anlagevermögen" entsprechend nicht den Vorgaben für den Anlagebaum.
Sie müssen die Eigenschaften der Sammelgruppe "A. Anlagevermögen" selber korrigieren. Danach können Sie die Aktualisierung des Anlagebaums durchführen.
Zum einen: WO könnte ich die Eigenschaften korrigieren? Zum anderen: Hilft es mir weiter?
Inzwischen habe ich eine 3. Firma, bei der ich den Buchhalter schon ewig nutze aber eben die Anlagenbuchhaltung nicht, mit dem Jahresdatum 2017 in der AV aktivieren wollen. Gleiches Prinzip: Der Alagebaum ist nicht vorhanden.
Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
In der hilfe steht zwar beschrieben, wie man den Baum wiederherstellen ann aber ich habe ja gar keine Ebene - und die wird dort gefordert...
Viele Grüße
Katrin
ich hab nochmal "rumgespielt" und versucht, den Prüflauf für den Anlagebaum durchzuführen. dabei bekam ich eine Fehlermeldung:
Die Eigenschaften der Sammelgruppe "A. Anlagevermögen" entsprechend nicht den Vorgaben für den Anlagebaum.
Sie müssen die Eigenschaften der Sammelgruppe "A. Anlagevermögen" selber korrigieren. Danach können Sie die Aktualisierung des Anlagebaums durchführen.
Zum einen: WO könnte ich die Eigenschaften korrigieren? Zum anderen: Hilft es mir weiter?
Inzwischen habe ich eine 3. Firma, bei der ich den Buchhalter schon ewig nutze aber eben die Anlagenbuchhaltung nicht, mit dem Jahresdatum 2017 in der AV aktivieren wollen. Gleiches Prinzip: Der Alagebaum ist nicht vorhanden.
Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
In der hilfe steht zwar beschrieben, wie man den Baum wiederherstellen ann aber ich habe ja gar keine Ebene - und die wird dort gefordert...
Viele Grüße
Katrin
-
- Mitglied
-
Beiträge: 834 - Registriert: Fr 24. Apr 2015, 19:06
- Lexware-Software: diverse (Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn + Gehalt, Reisekosten, Banking)
- Danke gesagt: 5 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Anlagebaum wird nicht angezeigt
Siehe Anlage - unter Anlagegruppe bearbeiten müsste es gehen. Immer mit der obersten Gruppe anfangen. Erst in der untersten Gruppe (Anlage Anlagegruppe 2) kannst du dann die Bilanzposition zuordnen (und bei Bilanzierern dann auch die XBRL-Position).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße Ecrivain
Re: Anlagebaum wird nicht angezeigt
Hallo Ecrivain,
vielen Dank fürs Lesen und Deine Mühe.
Leider bin ich mit Deinen Ausführungen nicht weitergekommen/schaffe es nicht, sie umzusetzen. Oder meinst Du, dass ich einfach Anlagegruppen anlege?
Ich hatte schonmal händisch angefangen, einen Anlagebaum azulegen aber ich konnte trotzdem dann den Prüflauf nicht starten (siehe Fehlermeldung meines vorherigen Posts). (Wie bekomme ich denn meinen imaginären Punkt B in die gleiche Ebene wie Punkt A?)
Bin jetzt schon den 3. Tag dabei, das Netzt zu durchsuchen...
Noch eine Idee, weshalb der Baum nicht angezeigt wird: Ich habe bei den Firmen, bei denen es nicht klappt, als erstes Jahr 2017 ausgewählt - kann es damit zusammen hängen? Ich glaube ja nicht...
Verzweifelte Grüße
Katrin
vielen Dank fürs Lesen und Deine Mühe.
Leider bin ich mit Deinen Ausführungen nicht weitergekommen/schaffe es nicht, sie umzusetzen. Oder meinst Du, dass ich einfach Anlagegruppen anlege?
Ich hatte schonmal händisch angefangen, einen Anlagebaum azulegen aber ich konnte trotzdem dann den Prüflauf nicht starten (siehe Fehlermeldung meines vorherigen Posts). (Wie bekomme ich denn meinen imaginären Punkt B in die gleiche Ebene wie Punkt A?)
Bin jetzt schon den 3. Tag dabei, das Netzt zu durchsuchen...
Noch eine Idee, weshalb der Baum nicht angezeigt wird: Ich habe bei den Firmen, bei denen es nicht klappt, als erstes Jahr 2017 ausgewählt - kann es damit zusammen hängen? Ich glaube ja nicht...
Verzweifelte Grüße
Katrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
-
Beiträge: 834 - Registriert: Fr 24. Apr 2015, 19:06
- Lexware-Software: diverse (Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lohn + Gehalt, Reisekosten, Banking)
- Danke gesagt: 5 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Re: Anlagebaum wird nicht angezeigt
Das ist echt vertrackt - helfen vielleicht diese Beiträge weiter?
https://www.lexware.de/support/faq/prod ... u-anlegen/
https://www.lexware.de/support/faq/prod ... bertragen/
https://forum.lexware.de/posts/71568/
Vielleicht hiflt auch das Handbuch weiter? https://www.lexware.de/support/handbuch ... tung-2018/ (ab Seite 18 wird das Einrichten eines Anlagenbaumes beschrieben).
https://www.lexware.de/support/faq/prod ... u-anlegen/
https://www.lexware.de/support/faq/prod ... bertragen/
https://forum.lexware.de/posts/71568/
Vielleicht hiflt auch das Handbuch weiter? https://www.lexware.de/support/handbuch ... tung-2018/ (ab Seite 18 wird das Einrichten eines Anlagenbaumes beschrieben).
Freundliche Grüße Ecrivain
Zurück zu „Rechnungswesen (z.B. Lexware buchhalter)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste