Hallo
Ich möchte zum Umstieg von Datev auf Lexware das komplette Jahr 2017 erneut eingeben. Die Firmengründung war in 2017 und wurde in Datev gebucht. Da es viele Buchungsfehler, insbesondere bei den Kostenstellen gab und der Steuerberater gewechselt wird möchte ich gerne die gesamte Buchhaltung von Anfang an in Lexware haben.
Jetzt ist die Frage:
Kann ich alles als Stapel buchen und anschließend das gesamte Jahr in das Journal übertragen oder muss es monatsweise passieren ?
Ich würde jetzt so vorgehen:
Kreditoren und Debitoren anlegen
Bank komplett als Stapel eingeben
Kasse komplett als Stapel eingeben
Eingangs- und Ausgangsrechnungen als Stapel komplett eingeben
Anschließend alles komplett an das Journal übergeben.
Spricht etwas gegen diese Vorgehensweise oder hat jemand Erfahrungen/Tipps auf was sonst noch geachtet werden muss ?
Danke und schöne Grüße
Benjamin
Jahr 2017 komplette neu eingeben
Moderator: Steve Rückwardt
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
-
Beiträge: 6933 - Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Danke gesagt: 568 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jahr 2017 komplette neu eingeben
Hallo Benjamin,
herzlich Willkommen in der Community.
herzlich Willkommen in der Community.

Technisch funktioniert das problemlos. Ich empfehle Dir dennoch vorab im Steuerbüro (in Deinem neuen) nachzufragen, ob Du hier noch etwas beachten solltest. Denn die GoBD schreiben eine zeitnahe Festschreibung vor. Zeitnah meint hierbei binnen ca. 1 Monat, nach meinem Kenntnisstand. Ist in Deinem Fall ja eh schon druch, da es um 2017 geht, aber vorab absichern schadet sicherlich nicht.Kann ich alles als Stapel buchen und anschließend das gesamte Jahr in das Journal übertragen oder muss es monatsweise passieren ?
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2019 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2019 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
-
- lex-forum "Frischling"
-
Beiträge: 2 - Registriert: Mi 13. Jun 2018, 11:06
- Lexware-Software: Buchhalter plus
Re: Jahr 2017 komplette neu eingeben
Hallo Steve,
danke für die Antwort. Ich habe mit dem nachbuchen begonnen.
Im Falle einer Prüfung stehen ja für 2017 noch die Daten von DATEV bereit, die Zeitnah festgeschrieben wurden. Nachbuchen von 2017 ist haupsächlich für mich intern damit ich die Buchhaltung der Firma von Anfang an in Lexware zur Verfügung habe und Projekte die seit 2017 laufen mit den Kostenstellen usw. vernünftig verwalten kann.
Schöne Grüße
Benjamin
danke für die Antwort. Ich habe mit dem nachbuchen begonnen.
Im Falle einer Prüfung stehen ja für 2017 noch die Daten von DATEV bereit, die Zeitnah festgeschrieben wurden. Nachbuchen von 2017 ist haupsächlich für mich intern damit ich die Buchhaltung der Firma von Anfang an in Lexware zur Verfügung habe und Projekte die seit 2017 laufen mit den Kostenstellen usw. vernünftig verwalten kann.
Schöne Grüße
Benjamin
Zurück zu „Rechnungswesen (z.B. Lexware buchhalter)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast