Hallo,
ich nutze Finanzmanager 2019 für den Einzug von Vereinsbeiträgen per Lastschriftmandat.
Bei der letzten Übertragung der Sammellastschrift an die Bank wurde mir im Protokoll mitgeteilt, dass nur 1.680 EUR eingezogen würden. Vorbereitet und auch im Zahlungsverkehr und bei den regelmäßigen Buchungen sichtbar, sind jedoch 58 Abbuchungen mit einem Wert von insgesamt 1.740 EUR (pro Vereinsmitglied 30 EUR).
Die Analyse hat gezeigt, dass im Protokoll der Bank 3 Empfänger fehlen und 1 Empfänger doppelt vorhanden ist.
Ich habe bereits ein fehlerfreien Lauf mit 48 Abbuchungen durchgeführt. Hier gab es keine Abweichungen.
Ich bin für jeden hilfreichen Tipp zur Problembehebung dankbar.
LG kp
An Bank gesandte Sammellastschrift teilweise falsch
Moderator: Steve Rückwardt
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
-
Beiträge: 6933 - Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Danke gesagt: 568 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
- Kontaktdaten:
Re: An Bank gesandte Sammellastschrift teilweise falsch
Hallo klapeha,
herzlich Willkommen in der Community.
herzlich Willkommen in der Community.

Vor oder nach dem "fehlerhaften" Lauf?Ich habe bereits ein fehlerfreien Lauf mit 48 Abbuchungen durchgeführt.
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2019 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2019 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
-
- lex-forum "Frischling"
-
Beiträge: 4 - Registriert: Mi 30. Jan 2019, 21:51
- Lexware-Software: Finanzmanager
- Danke gesagt: 1 Mal
Re: An Bank gesandte Sammellastschrift teilweise falsch
Vor dem "fehlerhaften" Lauf.
Ich habe vorher mehrere Mandatsgruppen erstellt. Die Gruppe, die ordentlich durchlief, nannte ich "LS20". Darin sind 48 Lastschriftmandate enthalten.
Die Gruppe "LS30" mit 58 Mandaten machte Probleme. Auch die Gruppe "LS100", mit drei Mandaten, lief nicht korrekt durch. Es sollten 300 EUR eingezogen werden. Angezeigt wurde mir aber dann, dass nur 100 EUR, also ein Mandat, berücksichtigt werden.
Die Erhöhung des Betrags-Tageslimits bei der Bank brachte keinen Erfolg. Ich hatte langsam den Verdacht, dass die vorhandenen Mandate ggf. den Finanzmanager bei der Übertragung an die Bank ins Schleudern brachten. Denn die sind teilweise schon 5 Jahre alt.
Mit der Mandatsgruppe "LS100" begann ich meine Tests. Ich habe alle drei Mandate gelöscht und neu erstellt und siehe da, die Bankübertragung klappte fehlerfrei. Bei der LS30 musste ich nur wenige Mandate neu erstellen. Was ich seltsam fand, da auch hier welche von 2014 waren, die ich nicht erneuerte und trotzdem lief die Gruppe durch.
Inzwischen habe ich alle Lastschriften mehr oder weniger umständlich an die Bank übermittelt.
Folgende Frage bleibt offen: Was war eigentlich die Fehlerursache? Auf die gibt der FM keinen Hinweis. Es sind weiterhin sehr alte und neue Mandate im Einsatz.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Bis dahin erstmal vielen Dank an alle, die sich Gedanken über mein Problem machen.
LG
kph
Ich habe vorher mehrere Mandatsgruppen erstellt. Die Gruppe, die ordentlich durchlief, nannte ich "LS20". Darin sind 48 Lastschriftmandate enthalten.
Die Gruppe "LS30" mit 58 Mandaten machte Probleme. Auch die Gruppe "LS100", mit drei Mandaten, lief nicht korrekt durch. Es sollten 300 EUR eingezogen werden. Angezeigt wurde mir aber dann, dass nur 100 EUR, also ein Mandat, berücksichtigt werden.
Die Erhöhung des Betrags-Tageslimits bei der Bank brachte keinen Erfolg. Ich hatte langsam den Verdacht, dass die vorhandenen Mandate ggf. den Finanzmanager bei der Übertragung an die Bank ins Schleudern brachten. Denn die sind teilweise schon 5 Jahre alt.
Mit der Mandatsgruppe "LS100" begann ich meine Tests. Ich habe alle drei Mandate gelöscht und neu erstellt und siehe da, die Bankübertragung klappte fehlerfrei. Bei der LS30 musste ich nur wenige Mandate neu erstellen. Was ich seltsam fand, da auch hier welche von 2014 waren, die ich nicht erneuerte und trotzdem lief die Gruppe durch.
Inzwischen habe ich alle Lastschriften mehr oder weniger umständlich an die Bank übermittelt.
Folgende Frage bleibt offen: Was war eigentlich die Fehlerursache? Auf die gibt der FM keinen Hinweis. Es sind weiterhin sehr alte und neue Mandate im Einsatz.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Bis dahin erstmal vielen Dank an alle, die sich Gedanken über mein Problem machen.
LG
kph
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
-
Beiträge: 6933 - Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Danke gesagt: 568 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
- Kontaktdaten:
Re: An Bank gesandte Sammellastschrift teilweise falsch
Das kann ich Dir bedauerlicherweise auch nicht sagen.Was war eigentlich die Fehlerursache?

Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2019 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
_____________________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2019 | FiMa 2019 | fo plus 2019
Win7 Pro, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Zurück zu „Lexware Finanzmanager“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste