Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Moderator: Steve Rückwardt
-
- lex-forum "Frischling"
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 27. Jun 2019, 12:40
- Lexware-Software: Lexware Financial Office Pro 2019
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Wir nutzen für unsere Kunden die Einzelplatzversion. Die App lief einwandfrei. OS: Windows 10 , 64 bit
* Über Lexware Info Service wurde das update Juni 2019 eingespielt.
* ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
* das update wurde unvollständig geladen
* zweiter Anlauf update vollständig geladen
* Die Installation wurde nicht ausgeführt.
* zwei Einträge "Lexware professional" in Systemsteuerung/Programme
* Reparaturprogramm der neuen Version ausgeführt
* nur noch ein Eintrag "Lexware professional" in Systemsteuerung/Programme
* Programmaufruf: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
* posting.php?f=21&mode=post&confirm_key=IM9LTRIZ3G --> keine Lösung
Die genannten Datenbankdienste Lexware Premium Datenbank und Lexware Informationsdienst sind NICHT vorhanden. Der Dienst Lexware Update Service ist vorhanden.
Die ODBC-Konfiguration für SQL Anywhere enthält unter anderem die Einträge LXEZ (32 bit Plattform und benutzt SQL Anywhere 12)
und LXSYDSN (32 bit Plattform und benutzt SQL Anywhere 17).
Beide Dienste sind nicht konfiguriert (leer) Freund google keine Hilfe.
Nunmehr die Frage?
Wird für die Einzelplatzlöung überhaupt sap sql anywhere benötigt?
Wenn ja, wie lauten die korrekten Konfigurationseinträge?
Wenn nein, gibt es eine andere Lösung alles runter und (leider zwei Monate altes ) Backup der Datenbank einspielen?
* Über Lexware Info Service wurde das update Juni 2019 eingespielt.
* ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
* das update wurde unvollständig geladen
* zweiter Anlauf update vollständig geladen
* Die Installation wurde nicht ausgeführt.
* zwei Einträge "Lexware professional" in Systemsteuerung/Programme
* Reparaturprogramm der neuen Version ausgeführt
* nur noch ein Eintrag "Lexware professional" in Systemsteuerung/Programme
* Programmaufruf: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
* posting.php?f=21&mode=post&confirm_key=IM9LTRIZ3G --> keine Lösung
Die genannten Datenbankdienste Lexware Premium Datenbank und Lexware Informationsdienst sind NICHT vorhanden. Der Dienst Lexware Update Service ist vorhanden.
Die ODBC-Konfiguration für SQL Anywhere enthält unter anderem die Einträge LXEZ (32 bit Plattform und benutzt SQL Anywhere 12)
und LXSYDSN (32 bit Plattform und benutzt SQL Anywhere 17).
Beide Dienste sind nicht konfiguriert (leer) Freund google keine Hilfe.
Nunmehr die Frage?
Wird für die Einzelplatzlöung überhaupt sap sql anywhere benötigt?
Wenn ja, wie lauten die korrekten Konfigurationseinträge?
Wenn nein, gibt es eine andere Lösung alles runter und (leider zwei Monate altes ) Backup der Datenbank einspielen?
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 8361
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 748 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Hallo 1a-Wirtschaft,
herzlich Willkommen in der Community.
Bitte wie folgt vorgehen:
herzlich Willkommen in der Community.

Der Link ist leider nicht hilfreich, da es ein allgemeiner Link zur Erstellung eines neuen Beitrag im Forum allgemeine Fragen ist.1a-wirtschaft hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 13:46* posting.php?f=21&mode=post&confirm_key=IM9LTRIZ3G --> keine Lösung
Bitte wie folgt vorgehen:
- Lexware Programm über die Systemsteuerung deinstallieren (Daten bleiben in der Regel erhalten)
- PC neu starten
- Lexware Programm über die Setupdatei neu installieren (Programm danach noch nicht starten)
- ggf. fehlende Aktualisierungen über LISA suchen und installieren
- dann das Programm starten
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
-
- Förder-Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 21:12
- Lexware-Software: Lexware FOP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Hallo Steve,
ich habe selbiges Problem jedoch bei dem Februar Update 2020. Habe bereits zwei Reparaturen durchgeführt, jedoch ist der Eintrag des Lexware Datenbankservers um ihn starten zu können nicht vorhanden. Nach der vom Programm durchgeführten Option der Reparatur der Datenbankverbindung erfolgt die Meldung, dass der Datenbankserver <EngineName> auf <ServerName> nicht gefunden werden konnte. Habe auch die Firewall-Einstellungen geprüft und ergänzt, nichts führt zum gewünschten Ergebnis. Da ich keine CD für die Software habe sondern lediglich das bon Dir gebuchte Update für Lexware Buchhaltungsbüro komplett (Premium), bin ich mir nicht sicher, ob ich so einfach eine Deinstallation durchführen soll. Eine Datenbanksicherung ist zwar vorhanden allerdings auch schon eine Woche alt. Wäre toll wenn ich kurzfristig eine Antwort bekommen könnte, da leider wie so oft Terminarbeiten hinsichtlich abzugebender UStVA anstehen. Vielen Dank
Gruß
Michael
ich habe selbiges Problem jedoch bei dem Februar Update 2020. Habe bereits zwei Reparaturen durchgeführt, jedoch ist der Eintrag des Lexware Datenbankservers um ihn starten zu können nicht vorhanden. Nach der vom Programm durchgeführten Option der Reparatur der Datenbankverbindung erfolgt die Meldung, dass der Datenbankserver <EngineName> auf <ServerName> nicht gefunden werden konnte. Habe auch die Firewall-Einstellungen geprüft und ergänzt, nichts führt zum gewünschten Ergebnis. Da ich keine CD für die Software habe sondern lediglich das bon Dir gebuchte Update für Lexware Buchhaltungsbüro komplett (Premium), bin ich mir nicht sicher, ob ich so einfach eine Deinstallation durchführen soll. Eine Datenbanksicherung ist zwar vorhanden allerdings auch schon eine Woche alt. Wäre toll wenn ich kurzfristig eine Antwort bekommen könnte, da leider wie so oft Terminarbeiten hinsichtlich abzugebender UStVA anstehen. Vielen Dank
Gruß
Michael
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 8361
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 748 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Hallo Michael,
herzlich Willkommen in der Community.
Klappt alles?
herzlich Willkommen in der Community.

Das kannst Du in der Regel bedenkenlos tun. Die Daten bleiben dabei erhalten. Wenn Du unsicher bist, dann vorher den Lexware Ordner unter C:\ProgramData kopieren und irgendwo sicher ablegen.
Klappt alles?
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
-
- Förder-Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 21:12
- Lexware-Software: Lexware FOP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Hallo Steve,
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.
Ich habe die Deinstallation durchgeführt und es siehe da es ist noch alles vorhanden und läuft. Spitze merci vielmals.
Gruß
Michael
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort.
Ich habe die Deinstallation durchgeführt und es siehe da es ist noch alles vorhanden und läuft. Spitze merci vielmals.
Gruß
Michael
-
- lex-forum "Frischling"
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 12:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
ich habe leider den selben Fehler. Der Dienst lässt sich leider manuell auch nicht mehr starten, da der Pfad zur Exe Datei blank ist. Lässt sich das Problem noch irgendwie beheben oder hilft hier auch nur eine Neuinstallation?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 8361
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 748 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Hallo manny,
herzlich Willkommen in der Community.
herzlich Willkommen in der Community.

Was passiert denn, wenn Du den angezeigten Link mit den Lösungsmöglichkeiten anklickst?
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
- Steve Rückwardt
- Administrator / Community Manager
- Beiträge: 8361
- Registriert: Di 27. Mai 2014, 18:33
- Lexware-Software: siehe Signatur
- Wohnort: Merseburg
- Hat sich bedankt: 752 Mal
- Danksagung erhalten: 748 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lexware Fehler: -100 Der Datenbankserver ist noch nicht gestartet
Hast Du die Aktualisierung April vom 07.04. bereits installiert? Damit sollte die Problematik gefixt sein.
Beste Grüsse
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge
Steve
lex-forum Team
___________________________________________________________________
genutzte Software: fo premium 2021 | FiMa 2021 | fo plus 2021
Win10 Enterprise, i5 3.2GHz, 32GB RAM, SSD
Dir hat die Antwort weitergeholfen? Das freut mich. Du kannst gern etwas Trinkgeld in den Hut werfen, wenn Du magst und lex-forum.net damit unterstützen. Vielen Dank. <3
Forenregeln | Feedback | Tipps für Foreneinträge