Zuordnungsvorschläge - zurücksetzen

Servus Team,

nach einem zähen Telefonat mit dem Support und einer ausführlichen Mail zum Thema, die leider seit Wochen unbeantwortet bleibt, hier noch ein Versuch an Infos zu kommen.

Die Zuordnungsvorschläge sind im Prinzip eine tolle Sache, leider funktioniert die KI nur in eine Richtung sodass einmal falsch angelegte / angenommene Zuordnungsvorschläge auch bei 100facher Korrektur nicht nicht verwendet werden.

Der MA am Telefon verneinte eine Möglichkeit des Resets weil das gegen die Vorschriften verstößt. Auf meine Frage wie ein zurücknehmen des reinen Zuordnungsvorschlags als Feature der KI gegen die Vorschriften der Buchführung verstosse beantwortete er immer wieder mit der selben Antwort das das illegal wäre und das LexOffice auch gar keine technische Möglichkeit hat in die KI einzugreifen.

So stelle ich jetzt hier noch einmal 2 Fragen in den Raum.

  1. Ist LexOffice eigentlich Skynet?
  2. Gibt es irgendeinen Weg, ausser das gesamte Konto zu kündigen, die Zuordnungsvorschlägezu ändern/ zurückzusetzen?

Hochachtungsvoll
i.A. Hengstenberg

Hallo Hengstenberg,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Ist die doppelte Verneinung ein Versehen oder Absicht? Wie rum auch immer, kannst Du das mal bitte an einem Beispiel erläutern, so ganz verstehe ich Deinen Sachverhalt noch nicht.

Ich vermute, hier ist der Punkt gemeint, dass einmal gebuchte Positionen nicht mehr verändert werden dürfen. Dies ist an sich auch korrekt.

Magst Du das näher erläutern?

Wie weiter oben bereits beschrieben, bitte mal an einem Beispiel näher erläutern, was genau der Punkt ist, ggf. mit Screenshot und was genau Deine Erwartungshalten ist. Danke.

1 „Gefällt mir“

Hallo Steve,

danke für deine Aufmerksamkeit. Es geht und ging nie um Buchungen, immer nur um die Zuordnungsvorschlöge…

Beispiel: Ich habe mehrere Konten und zusätzliche mehrere PayPal Konten, es gibt eine Kontobewegung bei der PayPal eine Summe von einem Bankkonto ein zieht. Der Nutzer markiert diese als Geldtransit, fortan werden ALLE PayPal Abbuchungen IMMER als Geldtransit vorgeschlagen (hunderte), immer wieder werden sie ALLE manuell in den Vorschlägen durch einen MA gelöst aber da es sehr viele sind kostet das sehr viel Zeit.

Es betrifft also nicht die Buchungen an sich sondern rein die KI vom LO, weshalb es wahrscheinlich auch Zuordnungsvorschlag heisst.

Meine Erwartungshaltung ist minimal, entweder die Zuordnungsvorschläge global zurück setzen oder eine Art Liste wo einzelne Zuordnungsvorschläge geändert oder gelöscht werden können aber das wird sicher zu komplex also einfach wieder raus nehmen, von mir aus auch jemand von der Technik nur an meinem Konto, einmalig… das würde echt viel Zeit sparen.

Ah, ok. Dann habe ich es tatsächlich total falsch verstanden.

Ok. In der Konsequenz logisch, da die KI sagt, ok, hier will man, dass ich PayPal als Geldtransit bewerte, dann mache ich das mal sobald PayPal auftaucht. 100% optimal ist es - wie man sieht - leider nicht.

Dazu müsstest Du tatsächlich direkt mit dem Support von lexoffice Kontakt aufnehmen.

Steven ich danke dir.

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.