Zahlungseingang erfassen Financial Office

Guten Morgen liebe Community,

nachdem ich einen Programmwechsel von Lexware buchhalter und Lexware faktura+auftrag auf Lexware financial office (2016 - V20.50) vorgenommen habe, stellen sich mir nun einige Fragen zur nutzung des neuen Programms.

In faktura+auftrag konnte ich den Zahlungseingang bei Ausgangsrechnungen bisher über die Menüleiste Extras/Zahlungseingang erfassen. Nun, was soll ich sagen, diese Funktion gibt es bei Financial office nicht. Wie erfasse ich also den Zahlungseingang bei einer Rechnung?

Ich bin EÜRechner mit Ist-Versteuerung, führe daher keine Debitorenbuchhaltung. Ausgangsrechnungen werden bei mir bisher erst bei Zahlungseingang in der Buchhaltung erfasst.

Es wäre hilfreich zu wissen, wie ich in financial office Rechnungen erstellen und Zahlungseingänge erfassen kann bzw. wo hier die Unterschiede zu faktura+auftrag sind.

Vielen Dank schon im Voraus!

Beste Grüße!

Hallo thurmf,

herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft. :slight_smile:

Da bei financial office auch der Lexware buchhalter integriert ist, wird der Zahlungseingang leider nicht mehr über die faktura selbst abgebildet, wie Du ja bereits selbst festgestellt hast.

Es gibt daher (leider) nur eine Möglichkeit:
Du überträgst Du Rechnungen an den Buchhalter und buchst dann bei Bezahlung selbiger die offenen Posten entsprechend aus.

Das Thema ist bereits an Lexware adressiert und als Wunsch vorgeschlagen: lexwish.de steht zum Verkauf

Bei der Rechnungserstellung an sich gibt es soweit keine Unterschiede.

Hallo Steve,

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Heute war bei mir wieder Faktura-Tag und schon habe ich wieder Fragen:

Ich habe Rechungen geschrieben und dann auch automatisch gebucht. Allerdings werden die Buchungen bei mir nun weder im Journal noch in den OPs angezeigt. Liegt das daran, dass ich Ist-Versteuerer bin und das Programm deshalb gar nicht erst Forderungen gegen Debitoren bucht oder habe ich einen Fehler gemacht? So wie es sich für mich jetzt darstellt, muss ich ja dann den Zahlungseingang manuell einbuchen…das wollte ich eigentlich das Programm übernehmen lassen.

Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfe!

Viele Grüße,

Felix

Hallo Felix,

die wirst Du vermutlich im Buchhalter auf dem Reiter „Heute zu tun“ finden, um sie in die Buchhaltung zu übernehmen. Solltest Du das bereits getan haben, dann liegen die Buchungen zunächst im Stapel.

Wenn Du aus faktura+auftrag an den buchhalter übergibst wird zwangsweise debi- und kreditorisch gebucht. Egal, welche Besteuerungsart Du nutzt.

Woher soll das Programm denn den Zahlungseingang wissen? :slight_smile:

@Felix

Wie ist denn der Stand zu Deinem Thema? Alles soweit geklärt?

Hallo Steve,

das Thema ist vorerst geklärt. Ich komme soweit klar. Vielen Dank!

Hallo Felix,

super, das freut mich. :slight_smile:

Danke für die Rückmeldung.