Warenwirtschft - Serverinstallation

Hi,

nach dem unsere Server Konstruktion nicht funktioniert haben, haben wir nun ein Problem mit einem Standard Windows 10 Betriebssystem und das Nutzen von Lexware mit einem anderen Computer im Netzwerk, ebenfalls Windows 10.
Beide Ordner sind freigegeben, man sieht das Setup auch, man hat alle rechte die man brauch, nach der Installation bekomme ich diverse Fehler angezeigt.
Hinweis auf Doppelnutzung der Seriennummer… Wie bekommen wir den Fehler weg?!

HI, da musst du bitte mal ins Detail gehen - Was genau wurde gemacht ? Was genau hast du vor, welchen Weg hast du genommen um zu dieser Fehlermeldung zu gelangen

Hallo marekson,

das klingt nach Installation der Lizenz auf zwei verschiedenen Rechnern. Es darf nur eine Serverinstallation geben, die Client werden über den netsetup-Ordner installiert.

Aber wie Rechnerbengel bereits schreibt: wir brauchen mehr Details. :slight_smile:

Es laufen aber keine zwei verschiedene Rechner.
Es läuft auf einem ganz normalen Windows Rechner, Lexware als Serverinstallation. Diesen betiteln wir mal hier als „Server“.
Da kommt die Problematik der Fehlermeldung auch gar nicht auf.
Sobald man aber Lexware über einen PC im Netzwerk öffnet (also ein normaler Client, welcher mit dem Setup von dem „Server“ ausgeführt wurde, da bekommen wir dann die Fehlermeldung.
Der „Server“ hat eine Rücksicherung von einem richtigen „Server“ der aber mittlerweile nicht mehr läuft.

Fehlen noch Details?

Na offensichtlich schon. Der Server-PC sowie mindestens 1 Client-PC. :slight_smile:

Bitte mal einen Screenshot davon hier einstellen.

„Verschiedene Rechner“ im Form von > Mehrmals die Seriennummer angegeben.

Bedeutet dies, Ihr hattet eine andere Konstellation, auf der Lexware lief und dann habt Ihr die aktuelle Konstellation erstellt, auf der Lexware nun die Fehler bringt?
Dann ist die Lizenzmeldung soweit „normal“.

Was genau wurde im Vergleich wie in welchem Umfang von der alten auf die neue Konstellation verändert?

…Also meine Theorie ist, dass derjenige, der das ganze da installiert oder verwaltet hat, nicht den gerigsten Schimmer von IT oder dem Klimbims drumherum hat. Ansonsten hätte es ja auch mit der " Server-Konstruktion ( was immer das sein mag ) keine Probleme gegeben.

Spätestens bei dieser Fehlermeldung sollte aber jedem klar sein was hier passiert ist. Nicht nur das sondern auch der Lösungsweg steht da klar und deutlich. :roll_eyes:

Für diese despektierliche Art und Weise bin ich mir dann doch zu schade :slight_smile:

Deine Theorie ist leider nicht mal im Geringsten korrekt und empfinde ich ebenfalls als Beleidigung.
Mehr als 20 Jahre IT Erfahrung auf UNIX Ebene, Firewalls, Router etc.
Ich verstehe auch bedauerlicherweise nicht ganz, wieso man mich nicht versteht.
Hier nochmals der Chronologische ablauf:

  1. Sicherung als „Rechnerwechsel“ auf dem SERVER 1
  2. Nachdem die Sicherung fertiggestellt wurde, die Kopie, kopiert auf SERVER 2
  3. SERVER 1 ABGESCHALTET
  4. Installation von Lexware WARENWIRTSCHAFT (SERVERINSTALLATION!!!) auf SERVER2
  5. RECHNERWECHSEL Sicherung wieder zurückgespielt.
  6. Lexware gestartet, alles fine. (Das bedeutet. Die Anwendung wurde hier gestartet, und ich habe keinerlei Fehlermeldung erhalten!)
  7. Installation der FREIGEGEBENE Setup von SERVER2 installiert auf RECHNER 1 / 2 und 3.
  8. Lexware auf RECHNER 1 gestartet = Fehlermeldung (doppelter key)
    Lexware auf RECHNER 2 gestartet = Fehlermeldung (doppelter key)
    Lexware auf RECHNER 3 gestartet = Fehlermeldung (doppelter key)

Ich weiß zwar das Lexware der letzte Rotz ist, dies dann auf den Anwender oder den Administrator zu schieben, empfinde ich etwas schräg.

Ich versuch hier gern weiterzuhelfen, wenn Du aber auf dieses Niveau gehst, verliere ich daran die Lust und den Spass. Ich bitte um vernünftigen Austausch auf einem respektvollen Erwachsenenniveau. Danke.

So soll es auch sein.

Das hat kausal nix mit Deinem Punkt 7 zu tun. Ich gehe davon aus, dass im Hintergrund die Lizenzprüfung stattgefunden hat und die Doppelnutzung (da ja bereits aktiviert) bemerkt wurde.
Für gewöhnlich sollte nun eigentlich die Abfrage kommen, welche Installation Du nun aktiv nutzen möchtest. Das hat offenbar nicht korrekt funktioniert.

In diesem Fall bitte die Rufnummer aus der Lizenzmeldung anrufen und den Sachverhalt schildern. Die Lizenzkennung dafür bitte bereithalten.

Konntest Du es über die Hotlinenummer klären?

Für jeden der sich hierher verläuft (ich hoffe niemand).
Die Lösung und das Problem ist :
Nach dem man das erste Mal das Programm gestartet hat, nachdem die Sicherung zurückgespielt wird, gibt es am Anfang ein Dialogfeld:


Einfach auf "JA drücken, dann bekommt man auch kein Problem.

Hatte ich ja geschrieben.

Warum genau schreibst Du sowas?

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.