wir arbeiten mit Lexware warenwirtschaft pro 2016/16.02…
Bei uns werden aus der Kundenansicht die Rechnungen geschrieben. Sobald ich diese gedruckt habe (was ich tun muss, um die Rechnung meiner Chefin zur Bearbeitung vorzulegen), kann ich diese Rechnung nicht mehr löschen. Eine Bearbeitung ist allerdings noch möglich.
Ich habe meine Fragen bereits an den Lexware-Support gestellt, aber leider mal wieder unbrauchbare Antworten erhalten. Daher hier nochmal meine Fragen:
gibt es einen Möglichkeit, so eine Art vorläufige Rechnungen zur schreiben, damit ich notfalls die Rechnung nochmal löschen kann (Rechnungsnummern werden automatisch generiert)? Wenn ja, wie?
Wie wird eine Rechnung eigentlich endgültig gedruckt, so dass sie also nicht mehr verändert werden kann? Gibt es da irgendein Kennzeichen, was ich den Rechnungen geben kann?
Danke für die Hilfe, ein schönes Wochenende und LG aus München
AS
nein. Die Löschung einer Rechnung widerspricht den GoBD. Ich versteh nicht so genau, warum eine Rechnung wieder gelöscht werden muss? Die Tatsache, dass die/der Kund:in eine Rechnung bekommen soll, ist ja sicherlich unstrittig. Wenn die Chefin die Rechnung gegenprüft und Fehler feststellt, lassen diese sich ja weiterhin korrigieren und die korrigierte Rechnung dann erneut gegenprüfen lassen um sie dann final zu versenden.
Es gibt keine Unterscheidung in „vorläufig“ und „endgültig“. Wenn Rechnungen den Status „gebucht“ haben oder via eRechnung versandt wurden, sind diese nicht mehr bearbeitbar.
Optional kann in den Firmeneinstellungen auch grundlegend die Bearbeitung nach Druck gesperrt werden, was jedoch in Eurem Fall wenig sinnvoll ist.
Den Punkt möchte ich gern nochmal aufgreifen. Was genau heisst bei Euch „zur Bearbeitung“ und warum bekommt die Chefin nicht einfach einen Lexware Client auf Ihren PC und kann die Aufträge direkt im Programm prüfen? Dann spart Ihr Euch den Druck/das Papier.
danke für die ausführliche Antwort.
Ich gebe Dir in allem Recht, wollte mich nur nochmal vergewissern.
Danke für den Hinweis bezüglich Rechnungsstatus und Sperrung der Rechnungen nach Druck.