Verteilung Gewinn/Betriebserfolg

Hallo,
liebe User vielleicht ist euch eine Lösung des nachstehenden Problems bekannt:
Jahresabschluss (SKR 49): Gewinnverwendung
Wie kann der Gewinn auf „zweckgebundene Rücklage“ und „freie Rücklage“ und „Mittelvortrag“ aufgeteilt werden.
Hierzu müsste ein Konto „GuV“ als Gegenkonto vorhanden sein. Dieses kann ich jedoch nicht finden.
Gibt es einen Lösungsweg z.B. über 9000er Konten oder ähnliche Wege?

Besten Dank schon mal für eure Hinweise im Voraus.

Albrecht

Hallo Albrecht,

recht kurz gesagt: nein.

Bei Lexware ( und auch vielen anderen Programmen in der Preisklasse ) wird der Gewinn als Variable in einer
Summe beim Jahreswechsel übergeben z.B. als „Gewinnvortrag vor Verwendung“.

Leider ist die Umsetzung des §275 IV HGB mit Lexware ( und anderen ) so nicht direkt möglich.
Auch die Zwangsthesaurierung bei der UG ist da nicht darstellbar.

Der Gewinn kann nur in einer Summe übergeben und dann im neuen Jahr umgebucht werden.
Die Zuführung in die Rücklagen ist aber unbedingt im Anhang anzugeben.

Ich weiß es ist nicht mehr zeitgemäß.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der Absatz 4 mit dem BilMoG in den § 275 HGB hineingerutscht.
Und der § 5 III GmbHG gilt nun auch schon seit ein paar Jahren, d.h. auch die UG müssten eigentlich anders dargestellt werden.

Es geht aber leider nicht.

Viele Grüße
Marcus

Hallo Marcus,

vielen Dank für Deine klare Antwort.
Für die Vorgehensweise einer Gewinnverteilung in „freie Rücklagen“, „zweckgebundene Rücklagen“, „Umschichtungsrücklagen“ und „Mittelvortrag“ über die Eröffnungsbilanz des Folgejahres zu gestalten kann ich mich nicht entschließen.
Es handelt sich im vorliegenden Fall nicht um eine UG sondern um eine bilanzierende Stiftung, was an der Thematik nichts ändert.
Fazit: Lexware bietet keine Lösung für eine bilanzierende Stiftung.

Besten Dank für Deine rasche Antwort.

Albrecht