TAXMAN professional 2022 für 2021.
Nichtselbständige Einnahmen →
Lohnsteuerbescheinigungen (xxx) →
xxx. Lohnsteuerbescheinigung Grunddaten
Zusammenfassung
Lohnsteuerbescheinigungen
Übersicht erfasster Lohnsteuerbescheinigungen
In Spalte Bruttolohn wird angegeben der auf ganze Euro abgerundete Bruttoarbeitslohn.
Dargestellt wird allerdings die Zahl nicht als 000.000, sondern 000.000,00.
Das ist aus meiner Sicht unsinnig.
Wenn schon abgerundet wird, dann wäre die Darstellung 000.000 passender.
Bei der Darstellung 000.000,00 sollten auch die (angegebenen!) Cent Werte dargestellt werden.
danke für Dein Feedback, welches ich direkt an Lexware als Verbesserungsvorschlag weitergeleitet habe. Ob und wenn ja, wann es hierzu eine Anpassung gibt, kann ich leider nicht beeinflussen.
TAXMAN professional 2022 für 2021.
Navigation:
Voreinstellungen und ELSTER-Konfiguration
ELSTER-Konfiguration
ELSTER-Konfiguration
ELSTER-Einstellungen:
entweder [Eigene ELSTER-Versandart verwenden]
oder [ELSTER-Einstellungen aus Optionsdialog]
Eingabehilfe
Folgende ELSTER-Einstellungen stehen zur Auswahl:
o Kein ELSTER: Sie möchten Ihre Steuererklärung auf Papier ausdrucken und diese per Post an Ihr Finanzamt versenden.
o Eigene ELSTER-Versandart verwenden: Für den Versand Ihrer Steuererklärung per ELSTER verwenden Sie Ihre persönlichen ELSTER-Einstellungen.
o ELSTER-Einstellungen aus Optionsdialog: Sie verwenden für den Versand Ihrer Steuererklärung per ELSTER die Einstellungen unter »Menü-Extras-Optionen«.
Also… Eines ist falsch.
Entweder fehlt ein Auswahlpunkt im Menü „ELSTER-Einstellungen“.
Oder der Hilfetext ist veraltet.
TAXMAN professional 2022 für 2021.
Software-Modul: Gewinn/Umsatz-/Gewerbesteuer 2021)
Themenfilter/Angaben zur Umsatzsteuer
Angaben zur Umsatzsteuer
Höhe des neuen regulären Umsatzsteuer-Satzes 2021 [ 16,00 ]
Höhe des neues ermäßigten Umsatzsteuer-Satzes 2021 [ 5,00 ]
Angeblich könnte man diese Werte ändern.
Jeder Änderungsversuch führt hingegen zu keiner Änderung.
Wozu wird das diese Möglichkeit überhaupt angeboten?
TAXMAN professional 2021 für 2020.
Software-Modul: Gewinn/Umsatz-/Gewerbesteuer 2020)
Navigation
Einnahmen/Ausgaben
Betriebsausgaben
Beiträge, Gebühren und Abgaben
Es existieren die folgenden Spaltenköpfe:
Nr., Datum, Bezeichnung, Betrag, N, %, Netto
Ausgewählt ist „N“.
Hilfetext „Eingabehilfe“:
Markieren Sie dieses Feld, wenn Sie als Betrag den Nettobetrag (Rechnungsbetrag ohne Umsatzsteuer) erfasst haben.
Ist das Feld markiert, wird nach Angabe des Umsatzsteuersatzes die entsprechende Umsatzsteuer hinzugerechnet .
Ohne Markierung wird nach Angabe des Umsatzsteuersatzes die entsprechende Umsatzsteuer herausgerechnet .
Falls Sie einen Rechnungsbetrag ohne Umsatzsteuer erfassen möchten, entfernen Sie den Haken im Feld »USt«.
Moment mal.
Feld USt? Haken entfernen?
Ich sehe kein Feld USt.
Bemerkt nach der Datenübernahme von
TAXMAN professional 2021 für 2020
zu
TAXMAN professional 2022 für 2021.
Standard-Start Software-Modul Einkommensteuer.
Navigation
Werbungskosten
Weg zur Arbeit/Reisen/doppelter…
Weg zur Arbeit: Übersicht
Weg zur Arbeit (4)
Zeitraum 01.01-31.12
Innerhalb des (mittleren) Dateneingabebereichs:
Weg zur Arbeit
Allgemeine Angaben
Zeitraum [ 01.01 ] bis [ 18.05 ]
Hier ist der Fehler!
Übernommen aus 2020 wurde das Zeitfenster 01.01.-31.12.
Angepasst wurde das (1.) Zeitfenster auf 01.01.-18.05.
Die Dateneingabe wird auch bestätigt akzeptiert.
Leider keine Änderung in der (linken) Navigation von 01.01-31.12 in 01.01-18.05
Workaround:
Entweder bei „Weg zur Arbeit (x)“
oder bei „Zusammenfassung“
sämtliche Einträge nochmals neu anlegen.
(Glücklicherweise lassen sich ja komplette Tabellen so-wie-sie-sind kopieren und komplett-überschreibend wieder einfügen.)