Hallo Zusammen,
Wir haben in unserem Kundenstamm einen Großkonzern mit mehreren Niederlassungen jedoch mit nur einer Postfachrechnungsadresse.
Das läuft so ab, dass wir das Angebot an einen der Projektleiter in einer der Niederlassungen senden.
Dann günstigsten Fall beauftragt werden, den Auftrag abarbeiten und die Rechnung an die bereits erwähnte Postfachadresse schicken. Die dort maschinell verarbeitet werden.
Für die Niederlassungen und die einzelnen Projektleiter kann man einzelne Kunden anlegen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie kann ich unterschiedliche Angebots- und Rechnungsadressen erfassen und verarbeiten?
Hallo Petra,
ich kenne zwar Financal Office nicht aber vllt kannst du hier ja auch unter dem Kunden verschiedene Anschriften anlegen. Die kannst du dann beim Erstellen von Angeboten/Rgn auswählen, wahrscheinlich auch beim Liefersschein. Das weiß ich allerdings nicht, weil wir damit nicht arbeiten.
Anbei mal ein Screenschot wo das bei Lexware professional zu finden ist.
Hilft dir das weiter?
jein. Es kann nur eine RG Anschrift und eine Lieferanschrift angelegt werden. Alles andere geht dann erst in pro oder premium Version.
Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen. Entweder je Niederlassung ein Kundenkonto anlegen und dort als RG Anschrift immer die Hauptniederlassung hinterlegen. Für AG etc. müsste man dann jedoch die Anschrift manuell anpassen, wenn dort die Anschrift der Niederlassung stehen soll.
Alternativ könnte man je Niederlassung ein Kundenkonto führen, dort auch die Anschrift der Niederlassung hinterlegen und dann, wenn der Auftrag zur RG weitergeführt wird, wählt man dann auf Seite 1 über die Lupe bei Matchcode die Hauptniederlassung aus und der Auftrag wird dann dort zugeordnet.
Hilft Dir das so weiter bzw. ist es verständlich dargestellt?