Unstimmigkeiten in der Buchführung

Hallo,

ich bin selbständiger IT-Unternehmer seit 2018, ich verwende Lexware Buchhalter. Ich hatte bisher einen Steuerberater, der aber leider vor kurzem verstorben ist, sodass ich nun de Buchführung selbst machen muss. Lexware ist recht einfach und ich komme damit gut zurecht, ich habe im Januar die Körperschaftsteuererklärung für 2022 erledigt und den Jahresabschluss erledigt.

Jedoch kam heute ein Brief vom Finanzamt:

​"Die Summe aus Gewinnvortrag + Jahresüberschuss des Vorjahres stimmt nicht mit dem Gewinnvortrag des aktuellen Jahres überein

​Gewinnvortrag zum 31.12.2021: 611,59€

  • Jahresüberschuss 2021: 3.342,56€

= Summe: 3954,15€

​Laut eBilanz zum 31.12.2022 vom 12.12.2023 geben Sie jedoch einen Gewinnvortrag von 7.024,05€ an. ich bitte um Stellungnahme zur Differenz."

Ich kann leider auf das Jahr 2022 nicht mehr zugreifen, das es bereits abgeschlossen ist. Was kann ich nun tun?

Hi,

jetzt kommt es darauf an, was genau Du mit „zugreifen“ meinst. Berichte anschauen und ausgeben ist auch bei abgeschlossenen Jahren möglich. Ansonsten kann man den Jahresabschluss auch wieder aufheben, wenn Korrekturen gemacht werden sollen.

Ich konnte nun mithilfe des Lexware Supports wieder die Journal-Buchungen wieder stornieren.

Meine Frage ist nun, wie ich nun weiter verfahren soll.

Na ist denn die Ursache für die Differenz gefunden?

Ich konnte nun den Fehler identifizieren, nach langem suchen.

Es wurde im Jahr 2021 zu viel in 2022 (In das Konto Gewinnvortrag) gebucht.

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.