wir (1 Mann GmbH die in 2-3 Jahren aufgelöst werden soll) haben tatsächlich noch auf einem älteren WIndows XP Rechner Faktura & Auftrag 2003 am Laufen. Damit werden 3-4 Lieferscheine und Rechnungen im Monat geschrieben. Ja fahrlässig, keine Frage Deswegen will ich jetzt auf eine aktuelle Nachfolger-Version umsteigen.
Kann mir jemand grob skizzieren wie da der Migrationspfad aussieht? EInfach auf nem neuen Rechner die aktuelle Version installieren und per Ex/Import die Daten übernehmen wird wohl nicht möglich sein, oder doch?
danke für das Feedback. Neben Kunden Stammdaten werden v.a. auch Aufträge benötigt (Rechnungen, Lieferscheine etc.). Gibt es da keine Möglichkeit? Über Zwischenschritte?
wir haben das nochmal besprochen, es reicht die Kundenstammdaten zu übernehmen, keine Artikel oder Aufträge.
Bei dem aktuellen Lexware F&A gibt es ja sicherlich die Möglichkeit, die von F&A 2003 exportierten Kundenstammdaten (als csv o.ä.) zu importieren?
Letztlich kann man die neue Version ja 30 tage kostenlos testen - an dem Abomodell kommt man aber nicht vorbei?
Evtl. würde sogar die Cloud Version reichen… Da kann man sich dann von mehreren Rechnern (nur 1 gleichzeitig) einloggen und die Aufträge etc. bearbeiten?
Ok. Artikel wären aber kein Problem. Bei den Aufträgen beachten, dass Ihr aufbewahrungspflichtig seid, Ihr als dafür Sorge tragen müsst, dass auf diese Daten dennoch bei Prüfungen unmittelbar zugegriffen werden kann.
Ja, gar kein Problem.
Es gibt die 365-Tage Version und das Abo. Bei den 365-Tage-Version musst Du Dich quasi selbst kümmern immer rechtzeitig die aktuelle Version zu haben, um das Programm weiter produktiv nutzen zu können. Bei den Abo-Versionen läuft das alles automatisch.
OK danke. Noch ein paar Fragen hätte ich… Wir benötigen nur eine ganz einfache Auftragsverwaltung: Ein paar Aufträge anlegen, daraus dann nen Lieferschein und Rechnung machen. Da müsste die Lexoffice als reine Onlinelösung reichen? Gibt es denn irgendwelche Nachteile gegenüber der Standardversion? Kann man bei Bedarf später einfach von Lexoffice zur STandardversion F&F wechseln, sprich Daten und Einstellungen übernehmen? Kann man auch monatsweise zwischen den versch. Varianten von Lexoffice wechseln?
Ja, wenn es keine besonderen Anforderungen gibt, reicht das vollkommen aus.
Nein. Die beiden Lösungen haben nichts miteinander zu tun. Produkte (Artikel) und Kontakte (Kund:innen) können ex-/importiert werden. Mehr aber auch nicht. Aufträge sind nicht transferierbar.
Ja, das geht nach meiner Kenntnis. Wenn Ihr aber nur eine einfach Auftragsverwaltung braucht, ist dies eigentlich nicht notwendig.