wir arbeiten mit der Warenwirtschaft Lexware Premium 2016, Version 16.02 und ich würde mich freuen, wenn uns jemand bei folgender „Herausforderung“ helfen kann: Als Beispiel:
Eine Flasche „Aloe Vera Balsam“ besteht aus einer Flasche und einem Rundumetikett. Diese beiden Dinge habe ich bei dem Artikel in der Stückliste angelegt.
Nun wird, bei Bestellung, eine Auftragsbestätigung erfasst und ich würde mir wünschen, dass ich sehen kann, was „reserviert“ ist… Bei dem „Fertigprodukt“ sehe ich den „Lieferrückstand“, aber bei der Flasche oder dem Etikett sind keine „reservierten“ Daten zu sehen.
Die Flasche brauche ich aber auch noch für viele andere Artikel, wo sie auch in der Stückliste ist, somit muss ich wissen, wieviele gesamt in der „Reservierung“ sind.
In dem Fall die StücklistenReservierungLX Pro. Wenn dann auch noch automatisch beim Verkauf vom Stücklistenartikel die Unterartikel abgebucht werden sollen, dann noch die StücklistenAutomatikLX Pro dazu.
DANKE, noch einmal, für die Links! Darauf wird es dann wohl hinauslaufen. Wobei mir der Unterschied zwischen den beiden Tools noch nicht wirklich klar geworden ist…
Aber zu der Stücklistenfunktion, welche das Programm ganz normal beinhaltet… Damit komme ich nicht zurecht…
Alle Artikel sind Lagerartikel, Bestände sind drin, Artikel X hat 2 Artikel in der Stückliste. Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung… Lagerbestand von Artikel X bewegt sich, bei den Artikeln in der Stückliste tut sich nichts, Bestände bleiben, wie sie sind…
Ich stehe wohl auf der Leitung und würde mich sehr freuen, wenn jemand „Licht ins Dunkel“ bringt.
Ok… Vielen Dank für die Antwort! Dann frage ich mich allerdings, welche Funktion die „Stückliste“ ohne das Zusatztool hat… Für mich keine ersichtliche…
Liebe Grüße!
Doch, man kann doch auch manuell umbuchen - sprich vorproduzieren. Es gibt ja auch genug Konstellationen wo ein Stücklistenartikel ja wirklich etwas Zeit braucht um zusammengebaut zu werden.
StücklistenAutomatikLX Pro bucht verkaufte Stücklistenartikel automatisch um
StücklistenReservierungLX Pro reserviert Unterartikel mit, wenn der Stücklistenartikel reserviert wird.
Schauen Sie sich mal das Video dazu an, dann wird das vielleicht deutlicher.