Stapelverarbeitung Sammelrechnungen

Ich habe folgendes Problem:
Heute habe ich eine größere Anzahl von Lieferscheinen in eine Sammelrechnung umgewandelt.
(Unsere Sammelrechnungen sind in den Rechnungskreislauf der normalen Rechnungen eingegliedert. Also von den Rechnungsnummern her)

Nach Abschluss dieses Vorganges habe ich andere Lieferscheine mit unterschiedlichen Kunden in der Stapelverarbeitung weiterverarbeitet.
(Ganz normale und keine Sammelrechnungen)

Dabei ist mir aufgefallen, das die vorher in der Sammelrechnung verarbeiteten Lieferscheine, nach wie vor in der Übersicht der Stapelverarbeitung auftauchen.
Die Lieferscheine bekommen den Status „F“ aber nicht den Status „W“ und bleiben weiterhin im stapel.
Bei den normalen Rechnungen funktioniert es und diese sind dann nicht mehr im Stapel.

Gibt es die Möglichkeit dieses bei den Lieferscheinen für die Sammelrechnung einzustellen?

Für Ideen wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Miriam

Hallo Miriam,

nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstehe:
Du erstellst eine Sammelrechnung und fügst diesen eine gewisse Anzahl X LS hinzu. Wenn alle SRG erstellt sind, klickst Du diverse LS an um diese via Stapelverarbeitung zu verarbeiten. Die vorher in SRG „verarbeiteten“ sind nun immer noch für die Stapelverarbeitung auswählbar, da diese kein Status-W bekommen?

Wenn Du nach Erstellung der SRG, also direkt bevor Du die Stapelverarbeitung ausführen willst, in der Liste mal F5 anklickst, bleibt es dann dabei?

Hallo Steve,
entschuldige meine späte Rückmeldung. Ich hatte deine Antwort bzw. Frage leider nicht mitbekommen :open_mouth:

Ich habe es ausprobiert aber die Lieferscheine, die in eine Sammelrechnung verarbeitet wurden, sind nach wie vor im Stapel auswählbar.
Also auch wenn ich vorher F5 drücke.

Normal wird mir auch in der Übersicht in der Spalte „Vorgang“ angezeigt, in welche Rechnung die jeweiligen Lieferscheine weitergeführt wurden. In diesem Fall aber nicht. Es steht lediglich folgendes da:
Status: Komplett fakturiert

Ich bin leider ein wenig ratlos :frowning:

Trotzdem tausend Dank für deine Antwort

Miriam

Hallo Miriam,

Du hast eine eigene Liste für Lieferscheine als Profil erstellt, nehme ich an? Und aus dieser markierst Du alles LS und klickst im Stapel verarbeiten an, korrekt?

Hi Steve,
wenn ich es richtig verstehe hast du recht.
Bin mir jedoch nicht ganz sicher weil wir eigentlich keine „Liste als Profil“ erstellt haben.

Ich gehe wie folgt vor:
:arrow_right: In der Warenwirtschaft den jeweiligen Kunden aufrufen (Kundenkonto)
:arrow_right: Rechnung stellen → in der Maske Sammelrechnung auswählen
:arrow_right: Über Weiter auf nächste Seite gehen und die zu verarbeitenden Lieferscheine auswählen
:arrow_right: Daraufhin wird die Sammelrechnung erstellt.

Warum diese danach noch bei der Stapelverarbeitung vorgeschlagen werden ist mir leider ein Rätsel…
Mit den „Einzel“ Lieferscheinen ist es nach der Weiterführung in eine Rechnung nicht so. Diese sind dann aus dem Stapel raus.

Liebe Grüße
Miriam

Hallo Miriam,

ok, und die Stapelverarbeitung startest Du über Bearbeiten - Aufträge?
Was setzt Du denn auf Seite 2 als Filter?

Hi Steve;

ich glaube wir reden aneinander vorbei oder ich stehe auf dem Schlauch :open_mouth:

Ich versuche nochmal etwas genauer zu Beschreiben was ich mache. Ich hoffe dann wird es klarer.

  1. Ich wähle in der Warenwirtschaft den Kunden aus.
  2. Dann gehe ich in der Aktionsleiste auf " Rechnung stellen"
  3. Dann wähle ich „Sammelrechnung“ bei der Auftragsart
  4. Jetzt wähle ich die entsprechenden Lieferscheine aus und speichere.

Weißt du was ich meine?

Liebe Grüße
Miriam

Ja, weiss ich. Aber das war doch nicht der „Problempunkt“ wenn ich es richtig verstanden habe. Dein Problem ist doch, nach meinem Verständnis, dass die LS dann noch in der Stapelverarbeitung als Vorschlag zur Weiterverarbeitung auftauchen. Korrekt?

Ja genau

Ok, dann hätten wir das schon mal geklärt. :slight_smile:

Daher die Frage weiter oben,. was Du in der Stapelverarbeitung auf Seite 2 als Filter gesetzt hast bzw. wie Du die Stapelverarbeitung an sich überhaupt aufrufst. :slight_smile: