Shopify-Käufe via Paypal-Zahlung - Doppelte Buchung

Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem:

Ich habe mich für die Lexoffice-App in meinem Shopify-Shop entschieden. Alles schön und gut. Kundenbestellungen werden im Lexoffice Dashboard angezeigt, ich bestätige die Zahlung und das ganze passt. Die Verknüpfung mit meinem Paypal-Konto mit meinem Lexoffice-Account besteht ebenso. Nun zum Problem:

Wenn ein Kunde in meinem Shop etwas kauft UND via Paypal bezahlt wird zuerst ein Beleg im Lexoffice-Dashboard erstellt für die Shopify-Einnahme + ein zusätzlicher Paypal-Umsatz der zugeordnet werden muss. Wenn ich diesen Paypal-Umsatz nun zuordne, ist der Betrag jedoch doppelt gebucht und somit die Buchführung fehlerhaft (1x Shopify-Einnahme + 1x Paypal-Einnahme).

Ich muss zusätzlich erwähnen, dass ich die Kleinunternehmerregelung nutze, falls dies wichtig ist.

Was ist denn hier die beste Lösung? Den Paypal-Umsatz einfach im Lexoffice-Dashboard ausblenden, weil „Dublette“? Den Beleg für die abgezogenen Gebühren von Paypal erfasse ich natürlich, da sonst nur der gezahlte Betrag von Shopify ohne abgezogener Gebühr von Paypal verbucht wird. Wäre das so machbar?

Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich :slight_smile:

LG

Hallo AzzamJ,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Ok, also der Beleg, der aus Shopify nach lexoffice gepusht wird, bekommt auch von Shopify den Status bezahlt, richtig? Zusätzlich hast Du eine Zahlung bei Paypal dazu in Deinem Paypal Konto, der nun zusätzlich in lexoffice steht.
Der Beleg ist bezahlt und Du weisst nicht, wohin mit der Zahlung in Paypal Konto.

Habe ich das richtig verstanden?

Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Mittlerweile hat es funktioniert :blush: Nutze es erst seit heute, daher alles noch Neuland für mich.

Ich stehe nun aber vor einer anderen Herausforderung:

Bestellung kommt via Shopify rein, wird in Lexoffice angezeigt. Jedoch: Kunde nicht automatisch in Lexoffice erstellt + keine automatische Rechnung erstellt. Ich hab in der Shopify App alles korrekt eingestellt. Oder dauert das einige Stunden nach Bestelleingang, bis die Rechnung und der Kunde automatisch in Lexoffice angelegt und dargestellt werden?

Freundliche Grüße :slight_smile:

NACHTRAG:

Nachdem ich nun einfach mal den manuellen Datenimport über die Lexoffice App in Shopify durchgeführt habe wurden die Kunden und die Rechnungen erstellt. :slight_smile:

Dennoch bleibt eine Frage offen:

Ich habe den Beleg nun erfasst und den Zahlungseingang bestätigt. Dennoch muss der Umsatz unter „Finanzen“ → „Bank“ → „Nicht zugeordnet“ noch zugeordnet werden. Wenn ich diesen nun zuordne, wird der Rechnungsbetrag jedoch nochmals meinen Einnahmen zugerechnet. Also quasi doppelt, einmal durch Erfassen der Einnahme und durch Erfassen des Umsatzes… bin total verwirrt …

Danke und LG!

Soetwas bitte dann zukünftig als neues Thema erstellen. Die Mischung unterschiedlicher Themen in einem Thread ist eher suboptimal. Danke.

Den Umsatz über PayPal? Du hast es direkt dem entsprechenden Beleg zugeordnet?

Ahhhh vielen Dank! Ich habe den Fehler gemacht und habe den Zahlungseingang im Beleg bestätigt, und danach war der Paypal Umsatz natürlich nicht mehr zuzuweisen, da der Beleg nicht mehr „offen“ war. Jetzt hat alles geklappt, vielen Dank! Aller Anfang ist schwer :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Schön, dass Dein Anliegen gelöst bzw. geklärt werden konnte und auch danke für Dein Feedback.

Ich freue mich, wenn auch Du die Community unterstützen kannst und wir damit die Plattform erhalten können und die Arbeit hier weiterhin möglich ist.
Vielen Dank.

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.