Das zum Beispiel finde ich ziemlich schwierig. Du hast ja je Seite nur eine begrenzten Platz. Wie soll das genau verteilt werden wenn die vorherigen Seiten schon voll sind?
Ich hab nun keine Ahnung wie das andere Programme technisch lösen, nur tun Sie das. Es erfolgt sofern möglich kein Seitenumbruch innerhalb von einzelnen Artikeln. Wenns zu lang wird und trotzdem bricht bricht es halt. Ich persönlich habe jedoch durch Schriftart und Schriftgröße eher das Problem, dass die vorhandene Menge an Artikeltext viel zu wenig ist… ein Artikel füllt grad mal eine halbe Seite wenn ich das Feld voll mache 
Das ist ja relativ. Ich finde meine Angebote z.B. durchaus schön und mich interessiert es z.B. so gar nicht, wenn innerhalb einer Auftragsposition ein Seitenumbruch kommt. > 
Ich glaube, so ganz trivial wie man sich das so allgemein denkt ist das leider nicht. Ich gebe es aber mal weiter, so dass geprüft wird und sofern realisierbar zumindest auf dem Wunschzettel landet.
Vielleicht hilft folgendes Beispiel aus der Praxis:
Ein EDV Angebot besteht bei mir im üblichen Fall aus zahlreichen Seiten nach folgender Gliederung:
1. Auftragsdefinition
Sind meistens ein bis zwei Textfelder die den Auftrag grob umschreiben. z.B.:
EDV-Anlage mit folgenden Kernfunktionen:
- blaaaaa
2. Server-Hardware
Dann kommt der Block mit Serverhardware - meistens zwei bis drei Artikel auf ein bis zwei Seiten jeweils mit Zwischensumme
3. Server-Lizenzen
Dann kommt die Lizenz-Seite zur Serverhardware. Ebenfalls meist ein bis zwei Seiten jeweils mit Zwischensumme
3. Backup-Anlage
Wieder ein bis zwei Seiten, jeweils mit Zwischensumme
4. Client-Computer
Wieder ein bis zwei Seiten, jeweils mit Zwischensumme
5. Client-Lizenzen
Wieder ein bis zwei Seiten, jeweils mit Zwischensumme
6. Arbeitsleistung
Wieder ein bis zwei Seiten, jeweils mit Zwischensumme
7. Garantiebedingungen
Meist eine Seite
8. Sonstiges
Da es sich bei der ganzen Sache um relativ komplexe Dinge handelt ist es für das Verkaufsgespräch sehr sinnvoll, das Angebot übersichtlich zu strukturieren. Mit dem Kunden wird dann Block für Block das Angebot durchgegangen. Da ist es sehr hilfreich diese Themenblöcke auch auf Ihren eigenen Seiten zu haben damit man nicht beim durchsprechen ständig vor und zurückblättern muss. Das sind einfach Erfahrungswerte aus der Praxis.
Und wenn man nun eben die Seitenumbrüche so gesetzt hat, dass es passend umbricht und keinen Artikel zerfleddert aber auf Seite 3 etwas hinzufügt verschiebt es ja alles darauf folgende nach hinten und die manuell gesetzten Umbrüche passen überhaupt nicht mehr.
Was auch noch sehr oft hinzukommt ist, dass ich eine leere Letzte Seite habe, wo z.B. nur noch das Tabellen-Ende drauf ist.
Und da wärs nun eben sehr hilfreich eine Option zu haben, die zumindest verhindert, dass einzelne Artikel sich auf mehrere Seiten verteilen.
das kann schon rein mathematisch nicht funktionieren. Ein Artikel kann bis zu 5000 Zeichen umfassen. Eine so genannte „Normseite“ rechnet man mit 30 Zeilen à 60 Zeichen = 1800 Zeichen. Selbst bei Schriftgröße 10 umfasst eine vollgeschriebene Seite nur ca. 50 Zeilen à 100 Zeichen = 5000 Zeichen.
Ach komm Udo, bitte fang nicht wieder mit irgendwelchen Normseiten an. Das hat nichts mit meinem Arbeitsalltag zu tun. Abgesehen davon fasst ein Artikel exakt 1.000 Zeichen. 5.000 Zeichen… schön wärs 
Und auch optisch kann ich nicht erkennen, was daran schön sein soll, wenn nach einem kurzen Artikel und einer größtenteils leeren Seite ein Seitenumbruch folgt, weil der folgende lange Artikel nicht mehr vollständig passt.
Das ist Ansichtssache 
Ich glaube, so ganz trivial wie man sich das so allgemein denkt ist das leider nicht. Ich gebe es aber mal weiter, so dass geprüft wird und sofern realisierbar zumindest auf dem Wunschzettel landet.
Danke!! Angebote aus Lexware sind und bleiben halt im Vergleich dazu, was ich von Mitbewerbern sehe mit Abstand die hässlichsten. Es gibt ja nicht mal Aufzählungszeichen oder einen Editor wie man ihn z.B. aus aktuellen CRMs wie weclapp kennt… ich komme mir mit Faktura+Auftrag oft vor, als bin ich im falschen Jahrhundert… 