Hallo und guten Abend,
ich suche in Lexware Lohn + Gehalt plus 2016 die Möglichkeit, die Seemannskasse (2 % Arbeitnehmer und 2 % Arbeitgeber) einzutragen. Weis allerdings nicht wie und wo.
Hat da jemand schon Erfahrung?
Viele Grüße
Elisabeth
Hallo und guten Abend,
ich suche in Lexware Lohn + Gehalt plus 2016 die Möglichkeit, die Seemannskasse (2 % Arbeitnehmer und 2 % Arbeitgeber) einzutragen. Weis allerdings nicht wie und wo.
Hat da jemand schon Erfahrung?
Viele Grüße
Elisabeth
Hallo,
Lexware kann keine Heuer abrechnen und wird es auch nie können. Es gibt in ganz Deutschland übrigens nur einen einzigen Steuerberater, der Heuer abrechnet und dem die DATEV eine spezielle Version zur Verfügung stellt. Entsprechend teuer sind natürlich auch die Abrechnungen.
Hallo zusammen,
die Seemannskasse ist doch so etwas ähnliches wie die Knappschaft. Das heisst, es handelt sich hier wahrscheinlich um zusätzliche Sozialversicherungabgaben. Das Problem dürfte sein, dass es zusätzlich zu zahlen ist und nicht die Hauptkasse ist, nicht wahr?
Ich kenne mich mit Lohn und Gehalt allerdings kaum aus - habe immer nur kontrolliert, was andere gerechnet haben. Könnte man z. B. die Einstellungen einer anderen Kasse kopieren? Oder gibt es die Möglichkeit, die Einstellungen der bremischen Arbeiterkammer zu kopieren und die Beiträge aufzuteilen auf Arbeitnehmen und Arbeitgeber?
Tut mir leid, eine echte Hilfe bin ich damit sicher nicht, kann nur Denkanstöße geben.
Gruß Ecrivain