Die Sammelposten aus 2015, 2016 und 2017 müssen in die Anlagenverwaltung übernommen werden. Nun finde ich aber nur die Position „Bereits bestehendes Wirtschaftsgut anlegen“ nicht jedoch die Position Sammelposten, die ja extra geführt werden muss. Wo kann ich diese finden und wie lege ich diese im Jahreabschluß 2019 in der Anlagenverwaltung an. Ich danke schon im Voraus für Eure Hilfe.
Hallo Buchfink,
ein Sammelposten unterscheidet sich von einem linear abzuschreibenden Gegenstand doch nur dadurch, dass es ihn reell gar nicht gibt. Du legst also einen fiktiven Gegenstand mit der Bezeichnung „Sammelposten JJJJ“, einer Nutzungsdauer von 5 Jahren und einem fiktiven Anschaffungsdatum 01.01.2015 bzw. 16 und 17 an. AHK sind die in dem Jahr aufgelaufene Summe, Restwert ist 0,00 und nach Ablauf der 5 Jahre ist er auch physikalisch auszubuchen. Natürlich ist pro Jahr ein Gegenstand zu aktivieren. Und da kannst Du natürlich auch „bereits bestehendes Wirtschaftsgut“ anklicken. Verboten ist natürlich jeder Versuch, während der 5 Jahre einen Vollabgang, eine Teilwertabschreibung oder eine aAfa zu buchen.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
hab’ vielen Dank für Deine Hilfe. Leider komme ich nicht zurecht mit der Anlage der weiteren Sammelposten aus 2015 und 2016. Mit Duplizieren erreiche ich die Anschaffungskosten und Anschaffungsdatum nicht, finde auch nicht die ausführliche Erläuterung im Handbuch. Ich habe bedauerlicherweise auch zu wenig Praxis in dieser Tätigkeit. Ich muss wohl weiter im Handbuch nach der Lösung suchen .
Hallo Buchfink,
mit welchem Programm arbeitest du denn? Dann kann man etwas gezielter antworten. Mit dem AfA-Rechner kannst du zum 1.1.2019 anlegen mit Restbuchwerten (ursprüngliche Summe der Anschaffungskosten gesamt abzüglich 1/5 AfA pro Jahr) und dann die Restlaufzeit angeben -also bei Anlage zum 1.1.2019 für den Sammelposten 2015 noch zwei Jahre.
Im Programm Anlagenbuchhaltung kann man auf „bestehendes Anlagegut“ gehen, dann dort das Anschaffungsdatum (hier würde ich bei Sammelposten fiktiv den 31.12. oder den 1.1. des jeweiligen Jahres nehmen) und dann als Sammelposten mit dem Restbuchwert per 31.12.2018 anlegen.
Hallo Ecrivain,
vielen Dank für Deine Nachricht. Ich arbeite mit Anlagenverwaltung 2020 Version 18.01. Wie ich sachlich vorgehen muss, weiß ich sehr wohl, doch bei der Bearbeitung habe ich Probleme. Bisher habe ich jetzt die Sammelposten 2017 korrekt eingegeben mit AHK, Anschaffungsdatum und dem bisherigen Wert. Der Restbuchwert steht richtig. Will ich jetzt die Sammelposten 2015 und 2016 eingeben, beherrsche ich die Eingabe nicht und finde sie auch nicht genau beschrieben. Vielleicht mache ich auch Denkfehler. Kannst Du mir bitte weiterhelfen? Danke im Voraus.
Hallo Buchfink,
was willst Du mit einem Sammelposten 2015? Der ist doch seit dem 31.12.2019 Geschichte. Für 2016 dürfte doch kein Problem sein:
Anlagegut neu
Gegenstand = Sammelposten 2016
Anschaffungsdatum = 01.01.2016
AHK = Summe aus 2016
Nutzungsdauer in Jahren = 5
Bereits bestehendes Anlagegut
Übernahmedatum = 01.01.2020
Zeitwert = 4/5 der AHK
Abschreibungsart = linear
Erinnerungswert = 0,00
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Antwort - ich erstelle die Bilanz zum 31.12.2019, da brauche ich noch die Sammelposten aus 2015.
Schönes Wochenende und Gruß Buchflink
Nochmal Bitte um Hilfe! Ich habe mittlerweile für 2015 und 2017 die Sammelposten erfolgreich in die Anlagenverwaltung übernommen. Für das Jahr 2016 gehe ich meiner Ansicht an genauso vor, doch es funktioniert absolut nicht. Meine Vorgehendsweise:
Anlagegut neu: Sammelposten 2016 - Eingabe der AHK zum 31.l12.2016, dann bestehendes Wirtschaftsgut anklicken und Übernahmesumme/Zeitwert = 3/5 der AHK per 1.1.2019, da ND 5 Jahre - Abschreibungsart linear. Erinnerungswert ist 0,00.
Nach der Eingabe der ND und linear kommt folgende Meldung: In der Anlagegruppe wurden Anlagegüter für den Sammelposten erfasst. Anlagegüter mit einer anderen AfA-Art können Sie in dieser Anlagegruppe nicht erfassen. Das Programm müsste eigentlich auf die Position Sammelposten AfA rechts im Bild gehen, die aber hier in dem Moment garnicht erscheint. Ich bin nun wirklich ratlos. Was läuft hier nicht richtig? ----
Wenn ich versuche, die Sammelposten aus 2015 zu duplizieren, kann ich keine AHK und weitere Daten eingeben - geht also auch nicht.
Kann mir bitte jemand den richtigen Hinweis geben?
Hallo im Forum,
ich habe mittlerweile von außerhalb die Lösung erfahren. Danke für eventuelles Nachdenken.
Magst Du diese mit uns teilen? Das hilft auch anderen mit einer vergleichbaren Sachlage.
…kann ich leider nicht, weil ich selbst nichts gemacht habe und die Lösung wohl ein „Zufallsprodukt“ war. Tut mir leid - bin aber trotzdem froh, dass dieses Problem nicht mehr besteht.