Ich habe ein kleines Depot bei dem von der Deka entwickelten RoboAdvisor bevestor. Im Finanzmanager habe ich zwar ein entsprechendes Guthabenkonto angelegt, aber das ist sicher nicht die optimale Lösung, da ich den Guthabenwert ja regelmäßig korrigieren muss. Es handelt sich bei derartigen KI-basierten Anlagen andererseits auch nicht um ein Depot mit festen Werten, sondern das System besteht ja gerade darin, dass ein Depot regelmäßig KI-basiert umgeschichtet und angepasst wird. In den Foren und auch bei Google habe ich bisher keine Lösung gefunden, wie ein derartiges Konto in den Finanzmanager (2023) eigebunden und automatisch aktualisiert werden kann. Die RoboAdvisor-Systeme sind ja jetzt auch nicht etwas völlig Neues, sondern werden von verschiedenen Instituten seit einigen Jahren ageboten. Hat da jemand eine Idee oder muss ich darauf warten, dass der Finanzmaneger das irgendwann einbaut?
Hallo,
Dazu kann ich Dir keine Hoffnung machen. Bei Banken/Anbietern, die keinen HBCI-Zugang anbieten, muss durch den Dienstleister aufwendig ein WebBanking-Zugang programmiert werden. Das kostet zusätzliche Einrichtungs- und ständige Wartungsgebühren.
Da es hier bzw. im Lexware-Forum seit 2020 nur zwei oder drei entsprechende Anfragen gab, ist mittelfristig nicht mit einer Lösung zurechnen.
Das hatte ich befürchtet. Allerdings wird das wohl auch ein Problem für den FiMa werden, wenn die FinTechs den Markt stärker beherrschen sollten, als das bisher der Fall ist. Ist halt schade, dass zumindest der Vermögensstand nicht abgeglichen werden kann. Ein Scraper wäre auch aus meiner Sicht keine befriedigende Lösung.
Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.