ich habe folgenden Wunsch. Ich schreibe teilweise Monatsrechnungen, möchte aber gern schon wöchentlich Positionen in LexOffice hinterlegen, damit ich das nicht alles zusammen am Monatsende machen muss. Ich wollte nun eine Rechnung anlegen und Positionen aus der ersten Woche des Monats hinzufügen und habe diese dann Zwischengespeichert. Nun wird aber schon eine Rechnungsnummer vergeben. Ich schreibe diese Rechnung aber erst Ende des Monats zu Ende. Es kann also sein, dass in der Zwischenzeit schon andere Rechnungen geschrieben werden. Ich hätte dann also eine frühere Rechnungsnummer zu einem späteren Datum geschrieben. Ist das so überhaupt Konform? Oder gibt es eine elegantere Lösung wöchentlich Positionen hinzuzufügen und am Ende eine Gesamtrechnung zu generieren?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklären.
OK, das Problem scheint ja schon lange Bekannt, aber es gibt dafür keine Lösung. Schade. Wie setzen es denn andere Nutzer um? Erst ein Angebot schreiben, das dann in eine Auftragsbestätigung wandeln und dann dieses in eine Rechnung zu wandeln, scheint mir sehr mühsam.
Moin,
also ich mache es in der Tat so, das ich eine AB zum sammeln schreibe und am Monatsende - weiterführen Rechnung. Ist ja fast keine Arbeit. eins, zwei klicks und fertig.
Ja, das habe ich auch einmal gemacht, also eine AB erstellt und später als Rechnung weitergeführt. Das mache ich aber nie wieder. Denn die AB bleibt nach dem Weiterführen bestehen und kann nicht gelöscht werden
Jetzt habe ich also eine sinnlos überflüssoge AB in meiner Belegliste, was alles nicht übersichtlicher macht.
Ich löse es gerade so, dass ich eine einzige AB habe und die niemals weiterführe, darin alle Positionen sammel und später manuell und einzeln in eine neue Rechnung kopiere. Mühsam. Fehleranfällig. Dafür habe ich ehrlich gesagt nicht dieses teure Programm gebucht
Hallo LoWang, da ich Lexware schon länger nicht mehr verwende, kann ich vielleicht über eine Nachfrage helfen. Die Software sollte doch Lieferscheine erstellen. Kann man diese nicht als Rechnung zusammenfassen?
Gruß docb
Normalerweise werden Lieferscheine nach der Erstellung einer Rechnung als erledigt markiert. Aber ob das Lexware auch so macht, kann ich nicht sagen. Einen Versuch wäre es wert.
Ein ABO mit passendem Laufdatum (Ende Monat) anlegen darin eine Rechnugsvorlage die man mit den Positionen befüllt und zum Ende des Monats Abovorgang ausführen. Damit wird dann erst dir Rechnung erzeugt.