Rechnung Löschen

Guten Tag,

ich benutze Lexware Faktura aktuellste Fassung und möchte gerne Zwei Rechnungen Löschen ( nicht stornieren )

Bekomme dann aber vom Programm angezeigt

„Die Auftragsdaten können nicht gelöscht werden, da der ausgewählte Auftrag oder daraus weitergeführte Aufträge Kundenstammdaten enthalten“
Prüfen Sie daher zunächst ob der Kunde XYX gelöscht werden kann

Natürlich kann der Kunde nicht gelöscht werden und weiterführende AUfträge gibts auch nicht.

Ideen?

Hallo,

Frage: Wozu diese komplett löschen? Einfach Stornieren.

Wenn eine Rechnung einmal ihren Platz in deinem Rechnungssystem bekommen hat, kann ihr diesen Platz niemand mehr nehmen.
Das bedeutet: Die Frage „Rechnungen bearbeiten oder löschen?“ ist leicht beantwortet:
„Auf keinen Fall!“.
Als Fehlerkorrektur sind sowohl die Bearbeitung als auch das Löschen von Rechnungen definitiv unzulässig.
Stattdessen sieht der Gesetzgeber die Storno-Rechnung als Instrument zur Fehlerkorrektur vor.

Hallo zusammen,

das sehe ich, im Bezug auf die Bearbeitung, etwas anders. Solange die Rechnung das Haus nicht verlassen hat, ist mMn eine Bearbeitung zulässig. Es gibt in diversen Firmen Workflows, die es sonst gar nicht anders abbilden könnten.

Löschung ist, ausser Frage, natürlich nicht zulässig.

Optional würde ich, gerade in den standard/plus Versionen, die Rechnungskorrektur nutzen. Dann bleiben die Aufträge auch im System sichtbar. Bei Storno würde in faktura+auftrag derzeit der Rechnungsbeleg verschwinden und auch kein Stornobeleg vorhanden sein.

Hilft Dir dies weiter?

Hallo Zimmermann,

ob das legal ist, lasse ich mal außen vor. Wenn Du die nächste Rechnung schreiben willst, rufst Du einfach die zu löschende auf und änderst als erstes den Kunden.

Anschließend löschst Du sämtliche Positionen und fängst von vorne an zu fakturieren. So entsteht unter der alten Nummer eine ganz neue Rechnung, die mit der alten gar nichts mehr zu tun hat. :stuck_out_tongue:

Voraussetzung ist, dass die Rechnung noch nicht gebucht war und der Haken, dass gedruckte Rechnungen nicht mehr geändert werden können, nicht gesetzt ist.

Kommt allerdings ein Finanzbeamter dahinter, dreht er Dich durch den Wolf. :cry:

So kommt ja auch immer wieder die Frage auf, ob man alte Debitorenkonten löschen kann. Löschen nein, aber mit neuen Daten überschreiben ja. Das machen sogar die Behörden unter SAP. :wink:

Gruß
Rainer