Rechnung aus USA mit VAT

Hallo zusammen,
ich habe eine kleine UG und mache die Buchhaltung soweit selbst. Habe bis jetzt auch noch keine Schwierigkeiten gehabt.
Nun stehe ich aber vor folgender Fragestellung:
Ich habe eine Rechnung für eine Domainregistrierung aus den USA von Godaddy. Auf dieser Rechnung steht der Bruttobetrag der abgebucht wurde und der ist aufgeteilt in 19% Vat und eben der Nettobetrag.
In der Lexoffice Hilfe steht, dass ich als Art der Ausgabe Fremdleistungen §13b Drittland wählen soll, 19% als Steuersatz angebe und dann in dem Feld in das eigentlich der Bruttobetrag kommt nur den NETTO Betrag der Rechnung eintragen soll.

Kann mir da jemand weiterhelfen ob das denn korrekt ist?
Danke und VG Raphael

Hallo Raphael,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:
Ich vermute Du meinst diese FAQ:

Ich kann das steuerrechtlich nicht bewerten, aber es sieht mir so aus, als passt das so.
Aber: hast Du keine USt-ID? Wenn man die angibt, auch bei manchen, vor allem den grösseren, US-Anbietern angibt, weise die im Regelfall ohne Umsatzsteuer aus. Im Regelfall ist bei Reverse Charge der Rechnungsbetrag auch ohne Steuerausweisung. Die Logik geht ja so vor, dass der rechnerische Steuerbetrag sowohl als Vor- als auch als Umsatzsteuer erfasst wird. Das bringt Dir in Deinem Beispiel nicht sonderlich viel, da Du die 19% ja mit bezahlt hast, also vermutlich auch wieder haben möchtest.

Leider steht es in der lexoffice FAQ nicht konkret, ich vermute jedoch, dass man hier von einer regulären Nettobetragsrechnung ausgeht.

Hallo Steve,
vielen Dank für deine Antwort. :slight_smile:
Doch die habe USt-ID habe ich meines Wissens auch dort hinterlegt. Aus irgendeinem Grund hat das vielleicht nicht geklappt. Ich mache das jetzt mal so wie ich das für richtig halte. Dann soll sich das mein Steuerberater vor dem Jahresabschluss noch mal ansehen.

Ob ich die 19% in dem Fall wieder bekomme ist mir offen gesagt relativ egal. Das sind ja nur wenige Euro. Ich möchte bloß nicht irgendwann wegen ein paar Rechnungen Ärger mit dem Finanzamt bekommen und gleich alles sauber verbuchen.

Danke und viele Grüße
Raphael

Hallo Raphael,
ich habe gerade mal nachgeschaut - meine Rechnung von GoDaddy ist ohne ausgewiesene Steuer.
Meines Wissens hat die USA ja keinen Steuersatz mit 19 % Umsatzsteuer.
AL
B