Rechnerwechsel mit Lexware FinanzManager

Auch ich habe demnächst vor, mit meinem Finanzmanager auf einen neuen Rechner umzuziehen. Eine Internetrecherche hat mich hierher geführt. Kann mir jemand kurz erklären, wie ich am besten vorgehen soll.
Vielen Dank für Antworten

Hi und herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

ich empfehle folgenden Ablauf:

  • Datensicherung erstellen
  • FiMa auf dem neuen PC installieren
  • Datensicherung auf dem neuen PC in die neue Installation rücksichern
  • prüfen, ob alles funktioniert
  • wenn alles passt, den FiMa auf dem alten PC deinstallieren

Hilft Dir dies weiter?

Evtl. hat @Reynard25 hier noch etwas zu ergänzen.

Hallo,
dazu gibt es auch eine FAQ:

1 „Gefällt mir“

Ich werde alle Vorschläge berücksichtigen und dann wieder berichten. Kann aber dauern, da ich derzeit viele Baustellen habe :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt einen Vormittag mit dem Versuch verbracht, den FiMa einzurichten, vergeblich.
Das einzige, was ich geschafft habe, ist eine Version von 2019 zu installieren, wo die alten Bankdaten drauf sind. Die neuen aktuellen Daten einer Sicherung vom alten PC kann die Installation nicht verarbeiten. Aber ich kann diese weder aktualisieren, noch ein Konto neu einrichten. Mein Verdacht: Ich habe jetzt eine Uraltversion, die ich nicht aktualisieren kann (Progamm-Update wird abgelehnt). Keinen Schimmer, was ich noch machen kann, um zu einer Version zu kommen, die die neuesten Sicherheitsapps der Banken akzeptiert.

Ich habe soeben bei Lexware den Support angerufen und meine Probleme geschildert. Antwort: Mit dem Finanzmanager 2020 könne, wenn es auf dem aktuellen Stand ist, kein Online-Banking mehr durchgeführt werden. Dass das Programm auf dem alten Rechner noch läuft, läge nur daran, dass es nicht auf dem aktuellen Stand sei. Es müsse eine aktuelle Version neu gekauft werden. Bravo. Damit ist für mich das Thema Finanzmanager erledigt. Ich werde mich nach einer weniger profitsüchtigen Firma für Finanzsoftware umsehen. :rage:

Es tut mir leid, dass Du Dich so ärgerst. :frowning:

Dass ein Unternehmen Geld verdienen will bzw. muss, ist nun jedoch keine Neuigkeiten und dann man nach 3 bzw. 4 Jahren keine Updates mehr bekommt, kann man doof finden. Irgendwann ist dies aber bei nahezu allen Programm mal der Fall.

„… bei nahezu allen …“! Welche Finanzsoftware-Firma macht das nicht?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Ich kenne nicht alle, daher habe ich eingeschränkt.