Nach dem Rechnerwechsel habe ich das Programm installiert und auch alle drei Mandanten zurückgesichert. Am Tag 1 konnte ich normal buchen, jetzt öffnet sich die Software ganz normal und stürzt dann sofort ab. Wer weiß, was da passiert und wie das abgestellt werden kann?
Merci und Gruß
Hallo RD29,
wann genau erfolgt der Absturz? Neustart PC bringt keine Änderung? Reparaturinstallation schon versucht?
Der Absturz kommt genau dann, wenn sich das normale BuHa Desktop Bild zeigt. Ist jetzt Tag 3, also sowieso schon ein paar Neustarts später … ohne Besserung. RepInstallation hatte ich noch nicht versucht, das werde ich jetzt mal versuchen … und berichten.
Merci und bis dann
Update,
Rep Install gerade durchgeführt („erfolgreich“) - aber keine Besserung: alle drei Mandanten lassen sich öffnen, um unmittelbar danach komplett abzustürzen.
Es ist ja deswegen schwer verwirrend, weil am Tag 1 alles normal funktioniert und ich sogar etwas gebucht habe …
Gruß
Hm, ok.
Bitte mal die Länder- und Regionaleinstellungen prüfen. Hier muss alles auf Deutsch, Deutschland etc. stehen. Auch wenn es soweit korrekt scheint, bitte da wo es möglich ist nochmal überschreiben.
Ändert dies auch nichts, bitte mal einen neues Win-User:innenkonto anlegen und den Start unter diesem Login versuchen.
Hilft davon etwas?
Ich kann zwar das Programm (ohne Mandant) aufrufen - finde dann aber nirgendwo eine Ländereinstellung; dito Win:User bleibt mir fremd. (Hilfe also erbeten)
Was ich jetzt aber gerade sehe: Als Betriebssystem wird unter Info „Windows 10 Enterprise - 64 bit“ quotiert.
Rechner läuft aber unter W 11 pro (21 H2 Build 22000.708)
Kann das den Ärger verursachen …?
Die findest Du auch nicht im Lexware, sondern in den Windows Einstellungen. (siehe hier Probleme bei Darstellung von Nachkommastellen in Lexware Programmen [Update] | lex-blog - Abschnitt Regionaleinstellungen. Ob das unter Win11 an gleicher Stelle zu finden ist, weiss ich leider nicht. Die Systemsteuerung an sich hat sich meiner Kenntnis nach aber nicht verändert.
Du bist im Windows als Benutzer angemeldet. Hierzu einen neuen Account erstellen (auch in der Systemsteuerung - Benutzer zu finden).
Das erkennt das System eigentlich selbst automatisch. Wurde der Rechner von Win10 auf Win10 geupgradet oder ist das Win11 von Haus aus drauf gewesen?
zu 1 und 2 melde ich mich noch einmal…
Der neue Rechner (kam blank) wurde per Creation Tool zunächst mit W 10 ausgestattet, dann auf W 11 pro umgestellt.
Danach erst kam die Installation der Lexware SW (beim FiMa hat es 1a geklappt…)
Das könnte eine Ursache sein. Aber die Reparaturinstallation behebt eigentlich die meisten hier möglichen Probleme.
Bitte die beiden andere Dinge testen. Evtl. hilft ja eines davon.
Die Ländereinstellungen waren allesamt korrekt - hab’ den Rat befolgt und alles noch einmal eingegeben, wo eben möglich.
Dann BuHa geöffnet - alle drei Mandanten lassen sich öffnen !!
Möge das ein dauerhafter Zustand bleiben!
Besten Dank für die schnelle Unterstützung (hoffe mal, dass ich nicht wg ELSTER Problemen wieder vorstellig werden muss)…
Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.