Hallo und guten Tag,
ich erstelle gerade die UmSt.Voranmeldung Februar und sehe einen sonderbaren Fehler. Ich habe einen innergem. Erwerb korrekt verbucht. Im Journal sind Umsatzsteuer und Vorsteuer aus € 350,00 mit jeweils € 66,50 verbucht. In der Umsatzsteuervoranmeldung steht plötzlich bei der Umsatzsteuer ein Betrag von € 380,00 und die errechnete Steuer € 72,20. bei der Vorsteuer ist der Betrag richtig aufgeführt mit € 66,50. Kann mir jemand eine Erklärung dafür geben? Danke vielmals im Voraus und viele Grüße - lioness
Hallo lioness,
magst Du kurz erläutern, wie genau Du vorgegangen bist? Also welcher Buchungsatz, welcher Steuersatz wurde benutzt?
Du meinst bei den 380 EUR sicherlich die Berechnungsgrundlage, nicht die Steuer, oder?
Schau doch mal, welche USt-Pos das ist in der Voranmeldung ist und dann prüfe, welchen Konten diese in Deinem Kontenrahmen zugeordnet ist und ob auf einem dieser Konten ggf. eine oder Buchung(en) mit Gesamtbetrag von 30 EUR getätigt wurde.
Guten Morgen Steve,
die Buchung erfolgte Aufw.Konto an Kreditor 19 % und 1404/3804 Berechnungsgrundlage …€ 350,00 in der Buchhaltung ist alles korrekt vorhanden. Das Konto 1404 ist in der Umsatzsteuervoranmeldung in Pos. 61, das Konto 3804 auf Pos.89 aufgeführt.
Auf Konto 1404 und auf Konto 3804 finde ich den richtigen Betrag mit € 66,50, eine weitere Buchung ist nirgendwo vorhanden, ist auch nicht in der Buchhaltung, lediglich in der Umsatzsteuervoranmeldung steht plötzlich auf Pos. 89 der Berechnungsbetrag € 380,00 und die errechnete MWSt. aus i.g. Erwerb € 72,20. Das ist für mich nicht nachvollziebar, auf keine Art und Weise, weil ich alles schon mehrfach nachgeprüft habe. Die Konten 1404 und 3804 sind für die Umsatzsteuer korrekt zugeordnet, solche Buchungen habe ich ständig, daran kann es nicht liegen. Diese Abweichung in der Umsatzsteuervoranmeldung hatte ich noch nie.
Danke ganz vielmals für Deine Antwort und schönen Sonntag noch.
Hallo lioness,
hast Du denn mal, wie von mir erwähnt, geprüft, welche Konten noch dieser Position in der UStvA zugewiesen sind?
Hallo Steve,
entschuldige bitte, ich komme erst heute zur Beantwortung. Ja, ich habe auch alle Umsatzsteuerkonten zu dieser Problematik überprüft, da ist absolut nichts vorhanden. Warum sollte denn in der Umsatzsteuer ein anderer Betrag als bei der Vorsteuer aus i.g. Erwerb stehen, das ergibt schon keine Logik? Diese Buchungen müssen doch synchron sein. Ich mache das doch schon seit Jahren so und habe solche Buchungen ständig. Der Fehler in der Umsatzsteuervoranmeldung ist nicht nachvollziehbar.
Danke Dir nochmals für Deine Hilfe und so wünsche ich Dir noch ein schönes und friedvolles Osterfest -
lioness
Hallo lioness,
nun ja, es sind ja zwei verschiedene Konten, welche angesprochen werden und diese könnten ja ggf. eine falschen Position zugewiesen sein.
Du hast ja in Deinem Eingangsbeitrag geschrieben, dass Du 350,00 EUR gebucht hast und wie hoch der entsprechende USt/VSt Anteil ist. In der UStVA sind nun höhere Werte. Deswegen meine Anregung, die ganzen Konten bzgl. der Position in der UStVA zu checken, da es evtl. noch andere Konten gibt, welche ggf. fälschlicherweise diesen Positionen zugewiesen sind? Anders geht es ja nicht, wenn Du 350,00 EUR verbuchst und nun 380,00 EUR ausgewiesen werden. Von nix kommt nix, also müssen die 30,00 EUR ja von irgendwo anders her zugewiesen werden.