Liebe Community, ich habe meine Arztpraxis verkauft und dann (leider) meinem Steuerberater gekündigt. Nun muß ich in Eigenregie meine Steuererklärung machen: Umstellung von EÜR auf Bilanz usw. Mit Lexware Buchhaltung komme ich einigermaßen zurecht, habe aber ein Problem: Der Praxisverkaufspreis ist auf mein Privatkonto überwiesen worden.
Könnte mir jemand für die korrekte Erfassung dieses Geschäftsvorganges die genauen Buchungssätze sagen. Ich habe den Standardkontenrahmen (SKR04 für Ärzte) nicht erweitert. Im Netz habe ich den Tipp gefunden, ein Finanzkonto PRIVAT anzulegen, damit zu buchen und eine Privatentnahme am selben Tag dazu. Ist das richtig und wie geht das dann?
Hi und herzlich Willkommen in der Community.
Soetwas kann man ja auch wieder rückgängig machen. Oder ein neues Steuerbüro suchen.
Wo das steuerrechtlich korrekt hingebucht werden muss, kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber als Gegenkonto kannst Du schon das Konto für Privatentnahme nehmen, aus meiner Sicht.
Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.