Hallo,
ich arbeite seit Jahren mit habe ein paar Probleme mit Lexware, dieses heir ist allerdings sehr frustrierend.
Ich mache für eine kleinere Firma die Lohn und Gehaltsabrechnungen.
In meiner Abrechnung sind von 28 Mitarbeitern, inkl. 5 geringfügigen Beschäftigten, nach aufziehen der 2016er Version und dem Jahreswechsel ohne Elster Meldung einfach 20 Mitarbeiter auf Lohnsteuerklasse 6 gesetzt. EInfach so.
Diese Änderungen sind natürlich allesamt nicht korrekt.
Gemerkt habe ich es nur weil in den Problemen angegeben wurde, das bei 4 Meldungen die Direktversicherung so nicht abgerechnet werden kann - erst nach händischer Kontrolle habe ich die restlichen 16 Änderungen bemerkt und ich habe weder von Elster noch von Lexware dazu eine Meldung bekommen.
Was kann ich tun?
Passiert sowas öfters?
Nicht nur, das ich nicht jeden Kundenstamm immer nachprüfen will, warum ändern sich einfach so die Lohnsteuerklassen?
das deutet darauf hin, das in 2015 die steuerpfl. Mitarbeiter die jetzt auf St.kl 6 stehen nicht bei Elstam angemeldet waren und stattdessen auf Ersatzbescheinigung standen. Ob die MA ordnungsgemäß angemeldet sind, erkennst du leicht daran, das die Steuerdaten in den Stammdaten des Mitarbeiters ausgegraut sind?
Das Häckchen bei Ersatzbescheinigung wird immer in Januar automatisch entfernt, deshalb wahrscheinlich die Umstellung auf Klasse 6.
erst einmal danke für euer Feedback - aber warum stelle ich die Frage in sämtlichen Foren? Das verstehe ich nicht, bin doch nur hier angemeldet. Evtl hat meine Frau noch das Haufe Forum genutzt - das kann noch sein.
Wenn ich hier im Forum was falsch gepostet habe, tut mir das leid. Dann meine Bitte an einen Admin, den Beitrag entsprechend zu verschieben.
Die Version ist die Lexware Premium 2016 Ver. 16.01, das hätte ich natürlich dazu schreiben sollen. Also ist das neuste Update auch schon aufgespielt.
Frank, die MA sind alle in den Stammdaten ordentlich angelegt und liefen nicht über Ersatzbescheinigung (das geht ohnehin nur 3 Monate, dann verweigert sich das System sollte der Mitarbeiter noch auf Ersatz stehen. Das hatte ich schon einmal )
Im Abrechnungsjahr 2015 sind die Steuerdaten auch alle ausgegraut, wie du das schon beschrieben hast.
Ich suche einfach den Grund, warum meine Steuerdaten bei fast allen Mitarbeitern plötzlich wie von Geisterhand geändert wurden - einige waren aber auch korrekt und ich erkene nicht einmal eine Logik dahinter woran es liegen könnte.
Keine Erstazbescheinigung, (vermeidlich) saubere Stammdaten und im Januar hab ich ohne eine Änderungsmeldung bei über 3/4 der MA plötzlich die falsche Steuerklasse 6 drin…ebenfalls gibt es keine „Nebenarbeitgeber“, was diese Fehlerquelle auch ausschließt denke ich.
mmh, das ist dann schwer zu sagen, warum die umgestellt wurden. Schaue mal auf die Liste Extras/Elstam/Änderungslisten /Archiv, ob du hier was erkennen kannst. Hier sind besonders die Verfahrensweise zu beachten. Eine Ersatzbescheinigung läuft immer bis Januar Folgejahr, was du meinst ist das Häckchen darüber, dafür hat man 3 Monate Zeit
Du könntest alle MA auch noch mal per Wechsel das Datenübermittlers neu bei Elstam zum 01.02.16 anmelden. Es kommt dabei aber darauf an, was in der Obigen Liste Archiv steht?
Wenn du die Ursache erst mal nicht klären kannst, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Ersatzbescheinigung anzuwählen, auch wenn man dies streng genommen nicht darf.