optimale vCPU-Zuweisung für Lexware Server & Clients auf VMware

Hallo zusammen,
ich plane aktuell eine neue IT-Infrastruktur für die Nutzung von Lexware Warenwirtschaft Premium. Konkret soll ein physischer Server mit vermutlich VMware angeschafft werden, auf dem folgende virtuelle Maschinen (VMs) laufen:

  • eine Windows 11 VM für die Lexware Server-Version
  • mehrere Windows 11 VMs für Lexware Clients (eventuell mit Office 365)

Meine zentrale Frage: Hat jemand Erfahrung damit, wie viele vCPUs pro VM sinnvoll sind?

  • Sind 4 vCPUs pro VM nötig, um die Stabilität und Schnelligkeit zu gewährleisten oder würden auch 2 vCPUs pro VM ausreichen? (bei den Clients)
  • Und wie sieht es bei der Server Version aus? Wie viele vCPUs sollte man hier einplanen? (Insgesamt greifen vorerst 7 Clients auf den Server zu. Später kommen maximal noch 4 Clients dazu)

Zudem interessiert mich:

  • Welche Erfahrungen habt ihr mit RAM-Zuweisung für Lexware? Empfohlen sind ja 8GB bei den Clients und 16GB beim Server. Bringt es merkbare Vorteile wenn man hier 16GB bei den Clients und 32GB beim Server nutzen würde?
  • Ist VMware die beste Wahl, oder gibt es bessere Hypervisoren für diese Umgebung?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte! Lächelndes Gesicht mit lachenden Augen :blush:

Viele Grüße

Hallo,
ich habe einen fünf Jahre alten AMD Ryzen 7 3800X 8-Core Processor mit 64GB RAM als Hardware. Ubuntu-Server als Betriebssystem. Da laufen einige VirtualBox-Maschinen. Linux und auch ein Windows 2022 Terminalserver. Auf dem läuft unser Lexware Financial Office Pro 2025. Eine Installation auf einem Terminalserver wird NICHT von Lexware unterstützt. Funktioniert völlig problemlos und der Support hat sich auch nicht geziert. Was nicht bedeutet, dass das mal anders sein kann.

Zu den Resourcen:
Der VM habe ich mal 8 Kerne zugewiesen, aber auch 4 waren vorher nicht wahrnehmbar langsamer. Wir haben 9 Lizenzen. Ich glaube nicht, dass mehr CPUs wirklich viel verändert, da kaum etwas parallelisiert ist. Die 8 Kerne habe ich nur deshalb gegeben: Wenn jemand die Vorschau von R, LS, AB, … offen hat, dann geht die CPU-Last auf 100%. Damit dabei nicht das ganze System langsamer wird, wenn das zwei Personen gleichzeitig machen… .

16GB RAM reicht bei uns für alle 9 Benutzer und Server.

Wichtiger ist, dass die Festplatte wirklich schnell ist. Der Wechsel von Magnet auf SSD vor ein paar Jahren hat die Bedienung deutlich beschleunigt.