Liebes Forum,
kann man im Finanzmanager 2016 (früher Quicken) nachträglich den Online-Kontostand ändern?
Hintergrund: Ein Online-Konto wurde aufgelöst, sodass keine Kontoabfragen mehr möglich sind. Im zugeordneten Kontoblatt des Finanzmanagers steht noch der Online-Stand (€ Guthaben) von vor der Auflösung; der echte Stand ist aber 0,0 €.
Im Kontoblatt kann man zwar per „Ausgleichsbuchung“ den rechnerischen „Endkontostand“ auf 0,00 € setzen. Aber wie könnte man das auch beim Online-Kontostand ereichen, damit kein Geisterguthaben die Finanzübersichten verfälscht?
Das Kontoblatt möchte ich nämlich noch eine Weile behalten, und nicht löschen.
Viele Grüße!
Hallo,
ich gehe davon aus, dass der Online-Kontostand nicht mehr angezeigt wird, wenn man das Konto in der Kontenübersicht über Bearbeiten → Zugangsart ändern offline setzt.
Hallo Reinhard,
der Tipp war gut und genau das, was ich brauchte. Fragestellung ist hiermit gelöst. Herzlichen Dank! Rainer
Hallo,
ich möchte das Thema nochmal aufnehmen.
Bei der DKB kommt es gelegentlich vor, dass für das VISA-Konto andere Online-Stände im Quicken auftauchen als wenn ich auf die DKB-Website gehe.
Aktuell habe ich bei DKB-VISA auf der Page einen Kontostand x, mache ich einen Abgleich, bekomme ich unter Quicken einen Online-Kontostand der um eine Differenz von 19,99 € von dem der Webseite abweicht und der mit einer Ausgleichsbuchung glattgezogen werden soll.
Dieser Kontostand ist aber definitiv falsch Screenshots habe ich gemacht)
Probleme macht zusätzlich (in diesem Falle aber tatsächlich nicht!), dass die DKB auch noch nicht gebuchte Umsätze in den Salo mit einbezieht.
Ich hatte in dieser Sache schon mehrfach Kontakt mit der DKB, weil es auch so verwirrend ist, da die „nichtgebuchten Umsätze“ auch nur saldiert dargesetllt werden.
Mein Problem:
Kann ich in Quicken den abgeglichenen Online-Kontostand manuell auf den tatsächlichen Wert anpassen und wie?
Das würe eine Menge hin-und hergebuche vermeiden.
Vielen Dank.
Hallo,
Nein, es ist nicht möglich, den Online-Kontostand manuell anzupassen. Dort erscheint der Betrag, den die Bank liefert.
Was Du probieren könntest: In der Kontenübersicht mit der re. Maustaste auf das Konto → Kontostand abholen.
Aber Achtung! Wenn sich der abgeholte Kontostand vom Stand im Kontoblatt unterscheidet, wird eine automatische Ausgleichsbuchung erzeugt.
Vielen Dank, aber auch das klappt nicht.
Bereits beim normalen Abgeich erscheint nach der Abholung der Umsätze (mit den grünen Häkchen) bei „Kontostand“ der verkehrte, der konsequenterweise auch in den Kontostandsabruf aus der Kontenübersicht einfliesst.
Ich dachte immer, Quicken wertet bei DKB-VISA (keine HBCI-Anwendung, sondern WEB-Anwendung) den tatsächlichen, sichtbaren Screen aus (und da steht der Kontostand ja korrekt!)… seltsam alles…
Hallo,
tut mir Leid; mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich habe kein Konto bei dieser Bank und kann es deshalb nicht nachvollziehen.
Hallo pizzamax,
ich habe heute einmal meine Umsätze spaßeshalber außer der Reihe abgerufen und habe das gleiche Phänomen - der Onlinekontenstand weicht um einen Euro ab. Daraufhin bin ich auf die Website gegangen und habe meine Umsätze angesehen - diese stimmen mit denjenigen in Quicken überein (habe noch Quicken Deluxe 2014), aber der Kontostand wird ebenfalls mit einem Euro niedriger angezeigt (Beispiel: statt - 300 Euro wie es richtig sein sollte - 301 Euro). Ich habe daraufhin eine Mail an die Bank geschrieben, woher diese Differenz kommt. Bin auf die Antwort gespannt und werde hier berichten. Es liegt aber auf alle Fälle damit nicht an Quicken, dass der Saldo nicht übereinstimmt …
Gruß Ecrivain