ich hab ein Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe. Ich habe noch 3 Kreditorenbeträge auf dem Interimskonto 1360 beim ‚Online-Kontoauszug Abgleich‘ stehen. Mein Konto 1360 ist ausgeglichen. Es wurde wohl diese 3 Kreditoren-Rechnungen über ‚manuelle Kontierung‘ verbucht.
Wie kann ich die 3 Beträge ‚Löschen‘ bzw. ‚Rücksetzen‘, da sie ja bereits ausgeglichen sind?
also nicht über den OP Button? Dann bleiben die natürlich stehen. Zurücksetzen geht über die Liste OP Kreditoren und dort dann die betreffenden OP suchen und über den „Rücksetzen“ Button zurücksetzen.
auf dem Kreditorenkonto steht nichts mehr, da die Rechnung ja bezahlt wurde und zum Ausgleich in 1360 steht. Die Bezahlung dann wurde nicht über ‚Offene Posten abgleichen‘ vorgenommen, sondern sehr wahrscheinlich über ‚manuelle Kontierung‘. Es sind alle Konten ausgeglichen, sodass ich nichts zurücksetzen kann.
Da diese Rechnungen nicht abgeglichen wurden werden sie mir jetzt immer beim Kontoauszug-Abgleich auf 1360 angezeigt.
Sorry, entweder missverstehe ich Dich oder wir sprechen aneinander vorbei.
Das habe ich verstanden. Jedoch:
hatte ich so verstanden, dass Du beim ausbuchen, also bei der Buchung der Zahlung, nicht über den OP Button gegangen bist, sondern nur über den Buchen Button.
In der Folge ist der Offene Posten noch vorhanden. So verstehe ich dann auch
diese Aussage. Zum Abgleich wird doch nur angeboten, was noch als offener Posten geführt wird!?
ich möchte deine kostbare Zeit nicht unnötig in Anspruch nehmen.
Zu deiner Antwort 1): richtig
Zu deiner Antwort 2): Durch die Erstellung der Zahlung, wird auf das Interimskonto 1360 die Zahlung geparkt und so der Kreditor ausgeglichen. Wenn jetzt die Online Kontendaten abgeholt werden und der Zahlungsausgang gebucht werden soll, kann ich aus Interimskonto 1360, Offene Posten oder Buchungsvorlagen auswählen. Die o.g. Rechnungen stehen auf dem Konto 1360 und sollten über den Button Interimskonto 1360 markiert werden und so ausgebucht werden. So weit so gut.
Mein (Anfänger)-Fehler ist jetzt, dass die Zahlung über den Button ‚manuelle Kontierung‘ auf 1360 gebucht wurden, ohne den OP markiert zu haben. Ich hab ja nichts falsch gebucht, aber die OPs auf 1360 sind halt offen, obwohl das Konto ausgeglichen ist (durch die manuelle Buchung).
Gut wäre, wenn ich die einfach Löschen könnte. Oder muss ich neu buchen und eine Stornierung machen, um irgendwie eine Lösung zu finden.
Nein, der Kreditor wird damit eben nicht ausgeglichen, die Zahlung wird - wie du sagst - geparkt, es erfolgt aber noch keine OP-Ausgleich.
Diesen musst du dann manuell anstoßen und dabei das Konto 1360 als „Zahlungskonto“ verwenden.
Sieh dir doch einmal die Offenen Posten an - die Kreditoren müssten dort noch alle als offen stehen.
Tipp zur Arbeit: wenn du die Kreditorenrechnung vor dem Onlineabgleich journalisierst, hast du die Kreditoren im Onlineabgleich unten stehen und kannst direkt ausgleichen.
das ist buchhalterisch richtig, das Konto ist damit auf 0. Aber programmtechnisch wird der eigentliche OP damit nicht genullt, da das nur erfolgt, wenn die Buchung über den OP Button getätigt wird.
Also nochmal wenn Du Ansicht OP Kreditoren aufrufst, sollte da diese Deine Meinung nach ausgeglichenen OP zu finden sein und können dort zurückgesetzt werden. Klappt das jetzt?
Ich denke mal, das Problem ist noch nicht gelöst. Wir haben es auch bereits seit Jahren (nur mit 1361). Das Problem hat auch nichts mit OP zu tun und sind hier auch nicht zu finden.
Im Modul - Online-Kontoauszug-abgleichen- werden im Abschnitt Interimskonto 1361 Belege angezeigt, die bereits verbucht sind. Ich vermute, bei den Buchungen auf dem Konto 1361 gibt es zu den Buchungen ein unsichtbare Option, die vermerkt, ob die Buchung mit dem Online-Kontoauszug abgeglichen worden ist oder nicht.
Stehen die Beträge nur auf dem Online-Kontoauszug-Abgleich-Fenster? Dann kannst du die drei Zeilen dort doch einfach löschen. Also bei mir geht das zumindest.
Sind jetzt deine Konten 1361 oder 1360 ausgeglichen oder nicht? Das habe ich nicht richtig verstanden.
Die Konten sind ausgeglichen.
Und löschen kann ich die Einträge nicht. Genau das stört mich.
Die Löschen-Funktion löscht nur Buchungszeilen im Online-Kontoauszug.