Online Bankin Postbank Kontoumsatzabruf nicht möglich

Bin am verzweifeln.
Ich versuche ein Postbank Business Giro Konto Online zu benutzen.
Die Prüfung nach dem Eingeben der Online-Informationen (ID, Passwort etc) verläuft noch erfolgreich.
Wenn ich jedoch die Kontoauszüge abrufen möchte, ist dies nicht möglich, es erscheint folgender Fehlerbildschirm:

-Anmelden am Banksystem
-keine starke Authentifizierung erforderlich (3076)
-Abmelden vom Banksystem
-Synchronisierung mit dem Banksystem
-keine starke Authentifizierung erforderlich (3076)
-Abmelden vom Banksystem
-Der Geschäftsvorfall „Kontoumsatzabruf“ wird nicht von Ihrer Bank unterstützt"

Ich habe auch schon das DDBAC-Modul aktualisiert.
Ich habe auch schon Bestsign und auch mTan ausprobiert, keine Änderung.

Kann mir bitte jemand helfen ?
Viele Grüße
Lukas

Hallo Lukas,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Welche FiMa Version setzt Du ein? Welche DDBAC-Version wir genutzt?

DDBAC habe ich gestern die aktuell verfügbare der Webseite:

heruntergeladen und installiert (Dateiname: 56a22aead7_DDBAC.zip)

Als Software wird Lexware Büro Easy 2022 genutzt (Version 35.4D Release R224)

Ah, sorry, das büro easy hatte ich übersehen.

Warum noch nicht die Version 2023 installiert?

Da mein alter Rechner nur WIN10 32 bit hatte, habe ich nun meine Firmendatei auf einen Win10 64 bit Rechner kopiert mit aktueller Büroeasy 2023 Version.
Die DDBAC Version wurde auf die aktuellste Version aktualisiert.

Es tritt aber exakt der gleiche Fehler auf.
„Der Geschäftsvorfall „Kontoumsatzabruf“ wird nicht von Ihrer Bank unterstützt“

Da die Postbank Millionen Kunden hat, die ihre Kontoauszüge abrufen können, müsste der Fehler bei meinen Büroeasy - Einstellungen liegen ?!?
Was kann ich noch versuchen ?

LG
Lukas

Ich muss hier leider passen. Evtl. kann @Reynard25 hier aushelfen?

Gehe auf Systemsteuerung dort im Suchfeld Homebanking eingeben.
Dann müsste der Homebanking Administrator auftauchen. Auch wenn dein Betriebssystem 64 bit hat weist der Homebanking Administrator sich als 32 bit aus.
Dort wählst du dann dein Konto aus und gehst auf synchronisieren.
Danach müsste das funktionieren. Verlangt mein Büroeasy wenn auch die 2016er Version öfter mal.
Im Büroeasy funktioniert das nicht bei mir.
Bei mir stehen da im Administrator jede Menge Fehleinträge ohne Kontobezeichnung. Die kann man theoretisch löschen, ich glaube die erscheinen aber um so mehr wenn ich die lösche darum lasse ich die stehen. Version ist bei mir nicht die neueste sondern 5.8.68.0
homebanking

Hallo Lutze,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe es so gemacht, wie Du es beschrieben hast.
Jedoch bleibt der Fehler.
Die Synchronisation bei Büroeasy sieht exakt so aus, wie wenn ich den Homebanking administrator separat starte. Büroeasy 2022 und 2023 benutzt zur Synchronisation wohl diesen Administrator.
Gibt es noch eine andere Lösung ? Muss bei der Postbank noch was freigeschaltet werden, dass die Büroeasy die Auszüge abrufen kann ?

LG
Lukas

Die Meldung kommt im Regelfall dann, wenn die Bank einen bestimmten Sachverhalt nicht anbietet. Bei Kontoumsatz kann ich mir das jedoch nur schwer vorstellen. Da ich aber im büro easy Thema nicht so tief drin bin, muss ich für weitere Lösungsoptionen leider passen. :frowning:

Du könntest noch den Lexware Finanzmanager installieren und schauen ob es damit funktioniert.
Dazu eventuell die 30 Tage Testversion nutzen und dann schnell wieder kündigen oder behalten falls du den brauchen kannst.
Könnte sein das es dann auch im Büroeasy wieder läuft. Das war mal vor Jahren meine Lösung.
Ich hätte ja noch die Idee die Kompatibilitätseinstellungen von Büroeasy zu ändern aber ich glaube nicht das es in diesem Fall hilft. Das scheint ja eher ein Problem des Homebankingmanager zu sein, der managt das ja alles und in diesem Dialog kommt ja die Fehlermeldung. Büroeasy ist ja eher das Stiefkind von Lexware.
Nutzt du Postbank auch im Browser? Da will die Postbank ja das man sich mit Bestsign anmeldet. Und damit das Banking in Büroeasy funktioniert musst du meine ich dich mindestens alle 90 Tage einmal bei der Postbank mit Bestsign anmelden.
Ich meine das will aber auch die Synchronisation wenn man die ausführt und das hast du ja. Sonst einmal über den Browser mit Benutzername, Kennwort und Bestsign dort anmelden.

Problem gelöst !
Ich habe den Finanzmanager mal erworben, ging aber auch nicht.
Das Problem war die nicht vollständige Postbank-ID.
Die Endung mit dem Doppelkreuz und Namenskürzel hatte gefehlt.
Beim Einloggen mit Browser in das Giro-Konto wird dieses nicht gebraucht. Über Banking-Software jedoch schon.
Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Lukas

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.