ich bin ganz neu hier und grüße Euch alle zusammen.
Ich habe einen Mitarbeiter, der einen Dienstwagen hat. Nachdem er jetzt länger als 6 Wochen krank ist, wurde das Krankengeld ermittelt. Soweit alles kein Problem. Jetzt zeigt mir Lexware eine Fehlermeldung "Angaben zu Bezügen bei Solzialleistungen erforderlich.
Nachdem der MA das Dienstfahrzeug weiterhin (während des Bezugs des KG) nutzen darf, wurde dies auch bei Kalkulation des Krankengelds von der KK berücksichtigt.
Ich habe jetzt in dem Assistent „Ja, Bezüge werden weiter bezahlt“ - Dienstfahrzeug angeklickt. Wenn ich jetzt aber die Lohnabrechnung ansehe, ist dort ein negativ Wert, also der AN schuldet uns Lohn" vorhanden. Darf das sein, oder habe ich irgendwo einen Denk oder Abwicklungsfehler.
Der Dienstwagen erzeug, wenn ich mich nicht irre, einen Nettoabzug. Wenn kein Entgelt dann entsteht natürlich ein Negativbetrag. von von 0,00 EUR der Nettoabzug erfolgt. Da bin ich nicht sicher, aber diese Abzüge summieren sich, bis der MA wieder Entgelt erhält, dann wird es verrechnet.
Ggf. kann mich @Sancho_Pancho hier auch korrigieren, sollte ich Quatsch schreiben.
Ich konnte es aber klären. Nachdem die KK den Dienstwagen mit berücksichtigt hat und mir das Krankengeld pro Tag mitgeteilt hat und ich dies in den Krankengeldassistenten eingepflegt habe, steht das Gehalt bzw. der Auszahlungsbetrag auf 0 €.
Trotzdem vielen Dank für Eure Hilft…es ist echt ein Segen sich hier austauschen zu können