Bei mir leider nicht, ich habe das gleiche Problem - nach update auf büro easy plus ( V 29 ) wird ein update Elster 2016 Version 16.01 angezeigt, ganz recht Status „Gesperrt“.
Als Text steht dann in rot: Der ‚Lexware Update Service‘ meldete einen Fehler:
Das Update wird geblockt.
Der Dienst ‚Lexware Update Service‘ ist nicht gestartet. [Status = Stopped]
Ich habe lediglich ein Verzeichnis „UpdateManager“ gefunden mit LxUpdateManager" darin, hier geht das bekannte Lexware Fester auf, wo man updates anwählen kann. Aber auch hierrüber besteht das gleiche Problem.
Die Datei Lexware Updateservice habe ich nicht, in keinem Verzeichnis
es dürfte sich hier um LISA handeln (Lexware Info Service), die aus hier nicht ersichtlichen Gründen gestoppt wurde. Gehen Sie einmal über Start - alle Programme - Lexware - Lexware Zubehör und starten Lexware Info Service durch Klick (eventuell ist der Lexware Info Service auch direkt sichtbar unter Programme).
Als nächstes bitte in Büro Easy prüfen, ob Ihre neue Lizenz für BE 2016 erkannt wurde (unter Hilfe - Lizenzverwaltungsassistent).
In Büro Easy können Sie auch über Extras - büro easy aktualisieren LISA aufrufen. Dort dann unter Einstellungen prüfen, ob LISA eventuell deaktiviert wurde. Am besten hier die Aktualisierungsoption „Automatisch“ anklicken, dann werden alle updates automatisch und im Hintergrund installiert. Sie müssen dann an nichts mehr denken.
Zur Vorsicht noch über die Internetoptionen prüfen, ob eventuell ein Proxy eingeschaltet wurde - das passiert ab und zu bei Programmupdates und bringt dann LISA ziemlich durcheinander, wenn nicht über ein Proxy ins Internet gegangen wird (wohl bei den meisten Anwendern von Büro Easy so). Dann einfach „Kein Proxy verwenden“ anklicken.
Hatte ich schon, die 2016er Lizens ist dort korrekt eingetragen.
Steht auf Automatik ist also „an“.
Ja es stand unter „Interneteinstellung“ auf Standart Proxyeinstellung verwenden, habe es umgestellt, jedoch ändert sich nicht. Habe neu gestartet und neu suchen lassen, geht nicht.
Edit: Habe die Datei jetzt von Server genommen und auf den Desktop des Arbeitsplatzrechners gelegt. Alles nochmal überprüft ging alles nicht, aber nach der Umstellung Proxy und kompletten Neustart geht es jetzt !
Ja, Dank Deiner guten Idee - wichtig ist das der Rechner neu gestartet werden muss und offenbar das die Datei sich lokal befinden muss.
Ich hatte am Anfang nur das Lexware Programm geschlossen und neu geöffnet, das funktionierte nicht. Erst nach einem Rechnerneustart waren die roten Texte nach der update Suche dann weg und die weitere Installation war möglich.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch ohne einen Neustart des PCs gegangen wäre. Der Bereich „Dienst beenden und neu starten“ im eingangs vor Dir im Zitat mit aufgeführten Link zu http://lex-blog.de/2015/08/06/keine-aktualisierung-ueber-lisa-trotz-aktualitaetsgarantie/ hätte vermutlich das Problem auch gelöst. Mit dem Neustart werden die Dienste natürlich auch nochmal neu gestartet, was jedoch etwas länger dauert.
Nein ich habe es genau nach Deiner Anleitung gemacht und es hat nicht geklappt, erst nach zwei Stündigem Versuchen habe ich im Forum um Hilfe gebeten. Bei mir war ein Neustart des Rechners offenbar der Knackpunkt.
Nach zuklicken des Lexware Programm und neu aufmachen und neu suchen lassen, kam immer wieder die rote Schrift mit der Fehleranzeige.