Mutterschutzgeld

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe das Problem, das eine Mitarbeiterin seit Februar Mutterschutzgeld erhält. Das ist nicht an sich das Problem; es wurde ordnungsgemäß berechnet. Sie zahlt in die BAV ein; dadurch erscheint eine Meldung das bei dieser Mitarbeiterin ein negativer Saldo erzeugt wurde. Ich habe schon im Handbuch und im Forum gesucht, aber nicht die Lösung gefunden.

Ich muss hinzufügen, das ich mit der Märzabrechnung eine Woche für Februar nachzahlen musste. Aber auch das hat das Programm ordnungsgemäß ausgeführt. Mein Problem liegt im negativen Saldo.

Was muss ich tun?

Schon einmal vielen Dank für die Antwort.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

die BAV kannst du während der Mutterschutzfrist und auch nicht in Elternzeit weiter so abrechnen. Es handelt sich ja um eine Barlohnumwandlung und bei Mutterschutzgeld oder gar keinem Gehalt, gibt es nichts zu wandeln.

Liebes Forum,

ich habe nun versucht die BAV während der Mutterschutzfrist raus zu nehmen, indem ich beim Überweisungsbetrag eine 0 eingegeben habe. Das ist aber anscheinend nicht richtig. Wie mache ich das in lex richtig?

Die Mutterschutzfrist begann am 20.02.16. Steht der Mitarbeiterin für Februar die BAV zu, oder nicht. Sie war ja noch ca. 2/3 des Monats beschäftigt.

Ich danke schon einmal für eure Bemühungen. :blush:

Gruß
Bernd