Originally published at: https://lex-blog.de/2014/03/21/mitarbeiterstammdaten-lexware-lohngehalt-korrigieren/
Wo Menschen arbeiten, da passieren auch Fehler. Ist nicht weiter schlimm, wenn man selbige auch wieder korrigieren kann. Ein immer wieder nachgefragter Korrekturwunsch sind die Mitarbeiter:innenstammdaten in Lexware lohn+gehalt. Gründe für falsche Daten Die Gründe für falsche bzw. zu korrigierende Stammdaten der Mitarbeiter:innen sind vielfältig. Bei der Anlage vertippt, nicht korrekte Daten von Mitarbeiter:innen erhalten…
Danke für deinen hilfreichen Beitrag. Ich konnte so jetzt im Feb. 2025 einen Teil der fehlerhaften MA-Stammdaten ab 10/2024 korrigieren. Jedoch blockt Lexware die Änderungen im Reiter „Steuerdaten“ (grau unterlegt) - und der Scout bemängelt auch, dass hier ein Fehler vorliegt. Hintergrund: Ich musste die Personengruppe von Minijob (109) auf Geringverdiener-Azubi (121) ändern. Dazu sind dann natürlich die ehem. Pauschalversteuerungs-Angaben auf Reiter „Steuerdaten“ falsch.
ElStAM wurden ja nicht abgerufen beim ehem. Minijob. Versuche ich jetzt einen ElStam-Abruf, wird deraber ebenfalls geblockt mit Hinweis auf die unplausiblen Daten. D.h. über den Weg kann ich die Steuerdaten auch nicht korrigieren lassen. Da muss wohl umprogrammiert werden?
Hi,
ich habe die Gelegenheit genutzt, den Artikel gleich einmal zu aktualisieren.
Steuerdaten des Vorjahres lassen sich ab dem Abrechnungsmonat Februar leider nicht mehr ändern, da davon ausgegangen wird, dass die Lohnsteuerbescheinigung bereits versandt ist.
Die Steuerdaten würden so weiter rückwirkend durch ELStAM im Regelfall auch nicht korrigiert.
Du kannst versuchen die Lexware Hotline zu kontaktieren, evtl. können die hier manuell noch etwas „justieren“. Mit Bordmitteln ist da jedoch nach meiner Kenntnis leider nichts mehr änderbar.