Mitarbeiter mit Krankengeld

Hallo Lex-Forum-Team!
Ich habe eine Frage zum Thema Krankheit mit Lohnfortzahlung und Krankengeld.

Die MAin ist länger als 6 Wochen am Stück krank geschrieben. Lohnfortzahlung über 6 Wochen. Nach 42 Tagen beginnt der Zeitraum mit Krankengeld.
Ich habe das auch so im Lohnbuchhalter eingegeben. Der Krankengeld-Assistent wurde geöffnet und auch die nötigen Angaben konnte ich machen.
Bei der Monatsabrechnung wird die MAin jedoch abgerechnet und eine Auszahlung wurde angegeben. Das Krankengeld wird doch von der Krankenkasse direkt an den Arbeitnehmer überwiesen?

Im Detail… laufender Abrechnungsmonat November
Die MAin ist seit dem 21.9. erkrankt.
Lohnfortzahlung bis 1.11.
Krankengeld ab 2.11.
Krankschreibung bis 25.11.

Trotzdem wird das volle Bruttogehalt abgerechnet und ausbezahlt.

Wo ist mein Denkfehler?
Viele Grüße
MrsP

Hallo MrsP,

das Programm kürzt nach erfasster Fehlzeit das Gehalt nach der in der Lohnart ‚Gehalt‘ hinterlegten Kürzungsmethode. Folgende FAQ hierzu:

Bei Lohnempfängern müssen die ausgefallenen Stunden manuell gekürzt werden.

Viele Grüße,
Sancho

1 „Gefällt mir“

Hallo MrsP,

der Hinweis von Sancho hat Dir weitergeholfen?