vielleicht könnt Ihr mir helfen, (falls das Thema nicht im richtigen Bereich ist, so bitte ich den Mod / Admin dies zu entschuldigen und zu verschieben, vielen Dank!)
wir haben die WaWi Pro Lexware in einer Server/Client Struktur. Meine Kollegin möchte nur gerne einen unsere Kunden Mahnen und das auf Englisch, das klappt soweit auch, aber und hier ist mein Problem, die Zeilen "Betrag, Datum, Zinsen, usw. sind leider alle auf Deutsch und nicht auf Englisch, der rest des Dokuments ist in Englisch.
Wo passe ich diese Einstellungen an?
Wir haben nun schon mehrfach probiert hier eine Änderung an der Vorlage zu machen, aber das wurde nie übernommen. Ich möchte auch nicht viel an dem System basteln müssen um erst zu suchen, was wohin und woher, es ist ein Lifesystem an dem wir arbeiten. Die Anleitungen die man im Netz finden kann, helfen einem nicht wirklich.
Wir haben nun schon mehrfach probiert hier eine Änderung an der Vorlage zu machen, aber das wurde nie übernommen.
Unter Lexware Formulare: Anleitung Änderung im Quelltext | lex-blog findest du eine Anleitung. Kannst oder willst du das nicht selbst durchführen, kannst du mich auch direkt anschreiben. Einfach unter http://support.bundeo.com ein Ticket aufmachen, noch mal detailliert schildern, was geändert werden soll, und einen Kostenvoranschlag anfordern.
Ich werde das nochmal versuchen es zu ändern. Kann man das Formular eigentlich nur mir dem dafür vorgesehenen Programm innerhalb Lexware öffnen, oder ist dies auch mit anderen Programmen (Editoren) möglich, ist ja nur Quellcode.
Eine Frage hätte ich da noch, kann man das Formular lokal auf dem Client lassen, oder sollten man das auf den Server in dem Ordner „Formulare“ sichern, damit dieses neu erstellte Formular für alle Nutzer zugänglich ist?
Öffnen könnte man es mit jedem Editor, aber das Formular muss ja ins UMB-Format kompiliert werden, und das geht nur mit dem mitgelieferten Editor.
Eine Frage hätte ich da noch, kann man das Formular lokal auf dem Client lassen, oder sollten man das auf den Server in dem Ordner „Formulare“ sichern, damit dieses neu erstellte Formular für alle Nutzer zugänglich ist?
wenn du mit der Pro-/Premium-Version arbeitest, liegen alle Formulare immer auf dem Server und stehen somit jedem Client zur Verfügung.
vielen Dank für deine Antworten Udo. Ich habe es, wie es in der Beschreibung zulesen war gemacht. Bei dem Compilieren kam auch kein Fehler, aber wo sehe ich denn bitte die umb Datei?
Wenn ich mein geändertes Formular in Lexware suche, taucht diese nicht auf (es wurden keine neuen Formulare gefunden) kommt zumindest bei mir, obwohl ich das Formular auf dem Serverordner sehen kann.
an alle vielen Dank für die Hilfe. Es hat gklappt, die Datei war heute morgen bei meiner Kollegin zusehen.
Die englischen Begriffen, sind nun auch da, wo diese sein sollen.
Und "Ich habe alles so gemacht, wie es im der Erklärung stand. (Sonst würde es ja nicht gehen oder sich etwas verändert haben oder?)
Vielen Dank für die Hilfe, ich kam alleine nicht wirklich weiter.
Joachim