Hallo,
nach dem ich bei der letzten Lohnabrechnung Probleme mit einer Elstam-Medlung hatte, siehe
hier: Steuerklasse von Elster geändert
und: Finanzamt will dass ich die Lohnsteuerklasse manuell ändere, aber wie? - #5 von DietrichC
habe ich diesen Monat den gleichen Vorgang. Wieder bekam ich eine Elstam-Meldung die ich abgeholt und verarbeitet habe, und wieder wurde bei dem gleichem MA die Steuerklasse (ohne Anlass) geändert.
Nachdem mir beim letzten Mal hier so gut geholfen wurde, habe ich dieses mal nach der Generierung der Lohnsteueranmeldung und vor dem Versand, im Korrekturmodus die Steuerdaten des MA manuell geändert (Ersatzbescheinigung liegt ja noch vor).
Jetzt meine Frage: Bevor ich die Lohnsteueranmeldung versende, wo kann ich die Änderungen vor dem Versand einsehen / prüfen?
Beim letzten mal wurde mir vom Finanzamt ein größerer Betrag für die Lohnsteuer abgebucht, den ich dann wieder erstattet bekam.
Viele Grüße
C.
Hallo @DietrichC,
unter Extras - ELStAM - ELStAM-Änderungslisten - Archiv kannst Du sehen, welche Steuerklassenänderung gemeldet wurde. Unter Berichte - Lohnjournal und / oder Berichte Lohnkonto sind die steuerlichen Berechnungen ersichtlich.
Was mich als Abrechner noch zusätzlich interessieren würde: warum werden ohne Anlass von ELStAM (Finanzamt) Änderungen bei der Steuerklasse gemeldet?
Viele Grüße,
Sancho
Hallo Sancho_Pancho,
und danke für die Hilfe. Deinen Rat werde ich gleich umsetzten.
Ich habe mit dem FA-Mitarbeiter telefoniert, und er sagt mir, wie ich im ersten Post schon geschrieben habe, das wäre weil ich die Steuerdaten meines Mitarbeiters nie abgeholt hätte. Allerdings habe ich in der Historie eine Anmeldebestätigung mit der richtigen Steuerklasse (hier 3). Laut FA hätte der Mitarbeiter seit 2015 (?) die Steurklasse 4. Wenn ich aber eine Elstam Änderung bekommen hätte, hätte ich jeden Monat eine „Fehlermeldung“ bekommen. Außerdem habe ich seitdem andere Arbeitnehmer angemeldet und auch abgemeldet, und mehrere Elstam-Meldungen verarbeitet. Auch macht mein MA jedes Jahr einen Lohnsteuerausgleich; da muß er auch seine Steuerklasse angeben… Fragen über Fragen…
Zweite Möglichkeit lt FA. Ein Softwareupdate meines Lohnprogramms sei schuld.
Nun gut, im Grunde genommen weiß keiner warum das so gekommen ist. Wichtig ist nur: Das Finanzamt ist nicht schuld.
Viele Grüße
C.
Hallo @DietrichC,
das Finanzamt ist natürlich nie Schuld 
Du kannst dem Finanzamt mitteilen, dass Lexware keine Steuerdaten (Steuerklassen) an sich selber übermittelt. Die übermittelten Steuerdaten kommen immer vom Finanzamt und nicht vom Lohnprogramm. Unter Extras - ELStAM - ELStAM-Änderungslisten - Archiv steht bei der übermittelten ELStAM-Meldung eine Transferticketnummer. Mit der sollte auch das FA die Übermittlung nachvollziehen können.
Was Du mal machen könntest, wenn Du im Abrechnungsmonat 09/23 stehst ist über Extras - ELStAM mal einen Wechsel des Datenübermittlers zu versenden und wenige Minuten später abzuholen. Hier werden die aktuell beim FA vorliegenden Steuerdaten der MA abgerufen. Wichtig ist, dass der Haken bei Ersatzbescheinigung liegt vor nicht gesetzt sein darf. Wenn es dann immer noch eine Diskrepanz bei den Steuerdaten gibt, ist definitiv beim FA etwas im Argen.
Viele Grüße,
Sancho
1 „Gefällt mir“