Lohnbescheid erstellen trotz Steuerberater?

Hallo zusammen!

Bin sowohl hier, als auch im Programm selbst, ganz neu.

Da unser Steuerberater im April diesen Jahres aufhört, wollten wir die Buchhaltung ab dann selbst übernehmen. Um vorab zu schauen, ob das überhaupt funktioniert (bezüglich unseres Könnens lach) wollten wir das Programm bis April parallel zum Steuerberater laufen lassen. Sozusagen um zu überprüfen, ob wir auf die gleichen Zahlen kommen. Ist das denn möglich? Die Daten werden ja in der Regel an das Finanzamt weitergeleitet bzw wir bekommen Infos bezüglich Elstam. Kommt es dort zu Doppelmeldungen oder können wir einfach (zunächst nur) Lohn Bescheide erstellen?

Vielen Dank für jegliche Hinweise und Antworten :slight_smile:

Guten Abend,

herzlich Willkommen in unserer Community.

Zum Testen kann man sich eine Testfirma einrichten oder die vorhandene Musterfirma nutzen. Das hat den Vorteil, das man nicht doch ausversehen etwas an das Finanzamt oder die Krankenkasse sendet.

Hier noch die FAQ von Lexware:

Wenn die Abrechnungen vom Steuerberater übernommen werden, legt men sich eine weitere Firma mit dem wirkliche Abrechnungsbeginn an (05/23). Die Stammdaten der MA kann man via Export / Import dann aus der Testfirma übernehmen.

Weitere Fragen gerne.

Viele Grüße,
Sancho

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Antwort, das hat natürlich vieles vereinfacht! lach
Ich weiß nicht, ob ich für meine weitere Frage ein neues Thema eröffnen soll, ich setz es einfach mal hier drunter:

Das Ganze ist mir nur aufgefallen, weil bei unserer Mitarbeiterin Steuerklasse 6 eingetragen war (habe bereits verstanden, das es daran liegt, dass sie länger als 3 Monate eben angestellt ist und das Programm sie in die Steuerklasse 6 dann setzt).

Habe jetzt wie empfohlen die Musterfirma genutzt und bisherige Dateien/Daten importiert. Aber jetzt steht bei ihrer Steuerklasse 0 lach. Ihr wird jetzt das gesamte Gehalt bei den SV-rechtlichen Abzügen angerechnet, was nicht dem Lohnbescheid unseres Steuerberater entspricht.

Gibt es eine Möglichkeit die Steuerklasse 0 auf regulär 1 zu ändern. Ich habe zwar gelesen, dass es seit einiger Zeit nicht mehr möglich ist, das manuell zu ändern, aber vielleicht sieht das bei der Musterfirma anders aus.

Danke für Tipps und Hinweise :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Neuer Sachverhalt, neues Thema! :slight_smile:
Sonst wird es zu unübersichtlich.

Danke.

1 „Gefällt mir“