Lohnabrechnungen für Eigentümergemeinschaften

Ich bin Hausverwalter und habe neu mehrere Eigentümergemeinschaften mit angestellten Minijobbern.
Dafür haben die Eigentümergemeinschaften auch jede eine eigene Betriebsnummer etc. um korrekt als gewerblicher Arbeitgeber zu agieren.
Das Lexware Lohn + Gehalt bietet sogar die Unternehmensart „Eigentümergemeinschaft“ an. Da war die Freude groß.
Aber leider nur sehr kurz…
Wenn man diese Unternehmensart wählt, geht danach nichts mehr. Man kann nichts mehr auswählen und einstellen. Und auf Nachfrage beim Chatbot, heißt es dann, dass man zwar schon die Unternehmensart hätte, aber eigentlich noch gar nicht damit arbeiten könne.

Ja Prima.
Irgendeine Idee, wie ich dann die Lohnmeldungen trotzdem mit Lexware machen kann?
Kann ich eine andere Unternehmensform nutzen, z.B. „Sonstige Personengesellschaft“?

Gibt es irgendein Workaround?
Ich brauche wirklich dringend eine Lösung!

Für eine zeitnahe Rückmeldung wär ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
WI-Team

Hallo @Wollbaum_Immo,

geht es hier um das installierte Lohn & Gehaltsprogramm oder die Onlineversion „Lexwarw Office“?

Viele Grüße
Sancho

Versucht habe ich es in der Online-Version.
Als Abo nur für Lohnabrechnungen.
Ich nutze für mein eigenes Unternehmen LexwareOffice mit Lohnabrechnungen. Aber da kann ich keine Lohnabrechnungen für andere Betriebsnummern erzeugen.
Darum wollte ich für jede Eigentümergemeinschaft ein eigenes Abo abschließen.

Macht Download oder Online-Version in der Funktion einen Unterschied???

Grundsätzlich wäre es mir egal. Ich würde auch die Download-Version kaufen.
Aber da ich ja vermutlich für jede Eigentümergemeinschaft ein extra Account benötige, da ja immer nur eine Betriebsnummer hinterlegt werden kann, dürfte das mit mehreren Downloads komplizierter werden als mit mehreren Online-Logins…

Guten Morgen,

zur Online Version kann ich nichts sagen. Da müsste sich jemand äußern, der sich damit auskennt.

Im fest installierten Programm kannst Du mit einer Lizenz ( Installation) für jede Hausverwaltung eine separate Firma anlegen.

Viele Grüße
Sancho

Ja das weiß ich.
Aber kann ich mit der installierten Version auch Eigentümergmeinschaften als Unternehmen anlegen?? Das ist ja die entscheidende Frage…

Hi,

Du kannst unterschiedliche Mandant:innen anlegen. Ob das eine Firma ist, eine Eigentümergemeinschaft oder eine Privatperson ist zunächst egal. Die angelegte Mandant:in ist in sich geschlossen und wird autark verwaltet.

In Lexware lohn+gehalt, also der OnPremise Version zur lokalen Installation auf Deinem PC, wird nach meiner Kenntnis keine Unternehmensart abgefragt, da dies im Regelfall keine Rolle für die weitere Handhabung im Programm spielt.

1 „Gefällt mir“

Da kann ich Steve und Sancho nur zistimmen. In Lohn und Gehalt kannst du mehrere Mandanten anlegen, und da gibt es keine Abfrage nach der Unternehmensart. WEG kannst du in der Unternehmensbezeichnung angeben, da hsdt du zwei Zeilen zur Verfügung. Vom Prinzip brauchst du noch nicht mal eine zweite Version (dafür brauchst du auch einen zweiten Rechner, zwei Versionen auf einem Rechner funktioniert nicht) sondern kannst die in dem Programm anlegen, dass du schon selbst nutzt.

1 „Gefällt mir“

Wo und wie kann ich mehrere Mandanten anlegen?
beim Einrichten wird Unternehmensart etc. abgefragt und ohne Auswahl geht es nicht weiter.
Dann hab ich genau ein Unternehmen und kann für dieses Mitarbeiter anlegen.
Wie kann ich weitere Unternehmen oder Mandanten anlegen???
Auf Frage beim Onlinesupport wurde ausdrücklich gesagt, es geht nur für ein Unternehmen und mit einer Betriebsnummer. Und ich hab ja auch nur ein Unternehmensprofil, das ich anlegen kann.
Oder wo ist das Mandantenmäßige Verwalten mehrerer „Unternehmen“ versteckt?

Du sprichst nicht von Lexware lohn+gehalt als lokale Installation, richtig? Lauf Deinem Profil nutzt Du lexoffice, also von Lexware Office Lohn+Gehalt. Da gibt es keine Option für mehrere Mandant:innen.

Wir sprechen hier in diesem Unterforum von den lokal zu installierenden Programmen. Für Lexware Office gibt es ein separates Unterforum: Lexware Office Forum - lex-forum.net | Community zum Thema Lexware und mehr

Bisher nutze ich für mein eigenes Unternehmen Lexware Office.
Aber darum geht es hier nicht!
Ich habe extra für die Eigentümergemeinschaften nur „Lohn+Gehalt“ als Online-Version gekauft!
Um dann festzustellen, dass man offenbar ausgerechnet Eigentümergemeinschaften zumindest offiziell damit nicht abrechnen kann, obwohl man diese „Unternehmensart“ auswählen kann. Nur danach gehts halt nicht weiter.
Darum versuche ich stattdessen im Unternehmensprofil „Sonstige“ als Unternehmensart zu verwenden…
Wenn es die Mandantenverwaltung nur in der Downloadversion gibt, dann muss ich wohl nochmal umsatteln…

Wie geschrieben: in diesem Unterforum hier, geht es um Lexware lohn+gehalt in den unterschiedlichen Versionen. Die Onlineversion im Rahmen von Lexware Office bitte im dortigen Unterforum thematisieren.

Wie geschrieben: geht es hier NUR um die Online Version von „Lohn+Gehalt“ und nichts anderes. Ich habe das komplett separat erworben und würde es auch gern verwenden können…
Das hat gar nichts mit meinem Lexware Office zu tun! Das ist auch keine Ergänzung zu meinem Lexware Office.
Es ist komplett unabhängig im Namen einer Eigentümergemeinschaft gekauft worden.

Ich hoffe, das ist jetzt endlich mal verstanden worden…

Und man kann mir vielleicht mal zum eigentlichen Problem etwas sagen:
Warum man den Unternehmenstyp „Eigentümergemeinschaft“ auswählen aber dann doch nicht verwenden kann…

In Lexware Office (als Onlineversion) kannst du nicht mehrere Mandanten anlegen, das geht - wie oben schon mehrfach gesagt - nur in Lohm + Gehalt in der Downloadversion. Für die Online - Version gibt es auch keine Mandantenverwaltung.

Zu deiner Frage, warum es nach Eigentümer gemeinschaft nicht weitergeht, kann ich dir nichts sagen, da ich die nicht nutze.

Aber du solltest deine Frage vielleicht dann im richtigen Forum stellen, was dir Steve oben genannt hat oder aber den Support fragen.

Oder dir überlegen, die WEGs in der Downloadversion abzurechnen (sonst brauchst du für jede WEG eine eigene Online - Version mit entsprechenden Kosten, da da immer nur ein Mandant angelegt werden kann).

Das das auch in deiner schon vorhandenen Downloadversion möglich ist, war ein nett gemeinter Hinweis, der dir die Kosten für eine zweite Version (und ggf. einen zweiten Rechner) spart bzw. die Kosten für die Online - Versionen.[

Und eben diese bewegt sich im Rahmen von Lexware Office.

Ich weiss nicht warum hier diese dezente Verschärfung des Tons erforderlich ist. Ich habe versucht Dir zu erläutern, worum es in diesem Forum geht und dass es für Lexware Office ein eigenes Unterforum gibt. Dort kann man sich zu den Fragen dazu (und das „Online“ Lohn-Modul gehört dazu) austauschen.

1 „Gefällt mir“

Ich nicht. Du kannst aber im eingeloggten Zustand auch oben auf das Fragezeichen und dann Support kontaktieren klicken und die Frage direkt an das Support Team stellen.