Hallo,
ich nutze Lexware Lohn und Gehalt im Rahmen von Financial Office.
Eine Angestellte ist vom 10.10.-21.10. (= 10 Arbeitstage) mit AU krankgeschrieben. Ich habe die Fehlzeiten erfasst und in der „Erstattung U1“ wird nach Arbeitstagenabrechnung das Brutto durch 21 Arbeitstage geteilt und mal 10 genommen, statt durch 19 und dann mal 10 (wegen der beiden Feiertage).
Ich finde keine Lösung wie ich das ändern kann. Dadurch wird zu wenig Erstattung beantragt, was ich logischerweise nicht gut finde.
Hallo Sancho,
vielen Dank für den Link. Genau das ist mein Problem. Wenn ich in dem Pop-Up die Feiertage als nicht bezahlte freie Tage (Grundeinstellungen also die Checkboxen nicht ankreuzen) lasse, wird der Bruttoarbeitslohn durch 21 geteilt und mal 10 genommen.
Das ist aber falsch, dadurch, dass es die zwei Feiertage gibt, müsste er durch 19 teilen und mal 10 nehmen.
Kreuze ich sie an, passiert leider auch gar nichts, das verstehe ich auch nicht, der Betrag bleibt dann gleich…
Frustrierend kommt hinzu, dass ich es problemfrei zutreffend über sv.net selber versenden könnte, aber dann ich das Problem habe, dass wenn ich im Meldecenter die Monatsnachweise (SV-Meldungen und Beitragsnachweise) schicken möchte, dass dann der falsche U1-Antrag gesendet wird… Vielleicht sollte ich es so akzeptieren und den falschen U1-Antrag gleich wieder stornieren?