Mich beschäftigt das Thema Energiepreispauschale bei Minijöbbern. Wir sind ein Familienunternehmen wo unsere Kinder auch einen Minijob haben. Bekommen sie diesen auch ausgezahlt ( Sie arbeiten auch September) auch wenn sie noch bei den Eltern wohnen? Meines Erachtens kann doch nicht jedes Kind in einem Haushalt diese Pauschale bekommen oder? Bitte um Antwort
Hallo Lars, ich denke für Fragen dieser Art bist du hier falsch, nur das Finanzministerium ist für soetwas zuständig.
FAQs rund um dein Thema findest du daher hier :
Hallo Larspom-70,
der Hinweis von Rechnerbengel auf die FAQ war schon passend. Aber grundlegend ist mir nicht bekannt, dass es relevant ist, wo die Person wohnt. Hat die Person eine sv-pflichtige Bwschäftigung in Lohnsteuerklasse 1-5 oder einen Minijob beim einer Firma bzw. wenn mehrere gilt es nur für die Hauptfirma, dann bekommt diese Person die 300 EUR.
Im Zweifel aber FAQ lesen und/oder Steuerbüro bzw. Finanzamt befragen.
Neben den von Steve genannten Voraussetzungen muss die Beschäftigung tatsächlich ausgeübt werden, bzw. von der DRV im Rahmen des Clearingverfahrens als abhängige Beschäftigung anerkannt sein.
Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.