ich nutze Lexware Premium und arbeite mit DATEV-Importen aus unserer WaWI-Schnittstelle. Wir nutzen auch Amazon Pay für unsere Shop und dort erfolgen die Auszahlungen automatisch pro Tag. Die Auszahlungen werden automatisiert auf ein Geldtransit-Konto gesammelt. Wenn ich jetzt die Online-Kontauszüge in Lexware abhole, muss ich jede Auszahlung über „manuelle Kontierung“ gegen das Geldtransit-Konto buchen. Hat da jemand Erfahrungen, wie man das automatisieren kann? Oder zumindest mehrere Zahlungsvorgänge gleichzeit manuell kontieren kann?
Wie? Im Lexware? Seitens Amazon?
Im Abgleich der Kontoauszüge geht leider immer nur ein OP je Abgleich. Finde ich tatsächlich etwas nervig, aber ist leider der aktuelle Status.
Rufst Du denn die Transaktionen bei amazon pay direkt ab? Es liest sich für mich gerade nicht so. Dann schau Dir ggf. mal PayJoe an. Dann die amazon pay Transaktionen in Lexware einlesen und amazon pay als eigenes Finanzkonto führen. Dort dann die Zahlung gegen den OP buchen und die Transaktionsgebühren gegen Geldtransit.
Wenn dann die Zahlung auf Dein Girokonto kommt, würde ich dann über ein Transitkonto die Zahlung von amazon pay Finanzkonto gegen das Girokonto buchen.
An der Tatsache der 1-Buchung-je-Abgleich ändert sich damit nichts, aber evtl. ist der Gesamtablauf damit eingängiger und einfacher? Oder machst Du es bereits so?
vielen Dank für die nette Begrüßung
Also die einzelnen Transaktionen (Geldeingang, Geldtransit) sind schon automatisch im DATEV Import drin. Ich arbeite mit JTL2DATEV, da lässt sich schon viel automatisieren.
Das einzige Problem ist, dass ich dann den Online Kontoauszug manuell gegen das „Amazon Pay Geldtransit“-Konto derzeit buche, da Lexware die Geldtransitbewegungen nicht wie eine z.B. offene Rechnung wahrnimmt. Also wähle ich dann „manuelle Kontierung“ beim Abgleich und wähle das Transitkonto. Manuell aber korrekt, oder?