Lexware Business Pro auf zweitem PC installieren

Hallo,

wir benutzen Lexware Business Pro seit etwa einem halben Jahr auf zwei Computern.
Der eine PC wurde komplett neu aufgesetzt.

Bevor ich jetzt irgendwie versuche auf dem neu aufgesetzten PC Lexware zu installieren, wollte
ich vorher einmal wissen, wie die Vorgehensweise dabei ist.

Wir haben Lexware Business Pro, also drei Lizensen.

Auf dem Hauptcomputer habe ich damals das Programm installiert und möchte jetzt, einen zweiten Lizenschlüssel wieder auf einem
anderen PC installieren und aktivieren, damit sie wieder zusammen arbeiten.
Wie muss ich vorgehen?

Grüße
Jan

Hallo Jan,

wurde es dort auch als Server-Installation oder als Einzelplatz-Installation installiert?

Wenn auf dem Hauptrechner die Installation als Server-Installation erfolgte, gehst Du am Client-PC auf Dein Netzwerk und dort siehst Du in der Regel ja alle anderen PC, welche sich im gleichen Netzwerk befinden. Den Eintrag mit dem Namen Deines Server-PCs klickst Du doppelt an und siehst dann alle freigegeben Ordner. Unter diesen dürfte sich einer mit dem Namen Lexware professional befinden. Diesen doppelt klicken, den dort enthaltenen Ordner Daten doppelt klicken und dort wiederum den Unterordner netsetup doppelt klicken. Dann findest Du verschiedene weitere Ordner - einer davon sollte den Namen Deines Programms tragen (also business pro).

In diesem Ordner findet sich die Setup-Datei für die Installation des Clients. Diese dann einfach ausführen und dem Installationsassistenten folgen. Virenschutz sollte für die Zeit der Installation am Client-PC idealerweise deaktiviert sein.

Okay,
so weit bin ich jetzt auch gekommen.

Allerdings werden mir nur drei Dinge angeboten bei der Installation:
1 Server Installation (nicht anklickbar)
2 Software reparieren
3 Software deinstallieren

Ein weiteres Setup in dem Ordner zeigt mir das Selbe an.

Grüße

Hallo Jan,

ok, das Ganze machst Du vom 2. PC aus? Dann läuft Lexware dort bereits bzw. ist bereits installiert. Die Server-Installation darf auch nicht anklickbar sein, da Du ja einen Client installieren möchtest.

Schau doch mal in der Systemsteuerung in die Programmliste. Steht dort Lexware mit bei?

Hallo,

naja da hätte ich selbst drauf kommen sollen :/. Es hat geklappt. Danke dafür.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Firma nicht im Programm habe. Muss ich die erst vom anderen PC aus
Exportieren und auf dem neuem PC Importieren? Ich dachte nach der Installation hat Lexware automatisch Zugriff auf die Firmendaten und läuft Synchron?

Grüße
Jan

Hallo Jan,

ähm, ich bin raus. Was genau hat denn nun geklappt? Wenn Du eine Serverinstallation hast und über den weiter oben von mir beschriebenen Weg den Client installierst, hast Du doch alles an Daten 1zu1 wie auf dem Server. Ausser, Du hast Du mit einer Benutzerkennung in Lexware angemeldet, welche eingeschränkte Rechte hat.

Mehr Infos zum Thema Benutzerverwaltung: Lexware Berechtigung - Warum nicht alle alles dürfen sollten

Ja, hat es auch, wenn es korrekt installiert ist. Wenn Dein „Server-PC“ ausgeschalten ist, kannst Du Lexware dann an dem 2. PC noch immer starten?

Ich habe beide PCs neugestartet und die Lexware-Software lässt sich nicht vom Client aus starten, wenn der Server ausgeschaltet ist.
Ich habe also beides eingeschaltet und als ich vom Client Lexware starten möchte kommt eine Fehlermeldung: „fehlende schreibrechte etc“
Hab also aufm Server geschaut aber alles war fregegeben. Ich also vom Client auf das Servernetzwerk gegangen, habe das passwort eingegeben und
Lexware lies sich starte. Jetzt wird mir aber wieder keine Firma angezeigt leider. Ich bin ahnungslos

Okay hat sich erledigt. Ich danke wie immer vielmals für die Hilfe.

Der PC hatte keinen Zugriff auf die Datenbank, weil jedes Mal das Passwort den Zugriff verhindert hat.

Grüße
Jan T

Hallo Jan,

super. :slight_smile:

Danke für die Rückmeldung.