Hallo Community,
die Diskussionen zum Thema Lexware auf Apple Silicon Hardware mit M1…M4-Prozessoren und Virtualisierungslösungen sind zwar oft schon ein wenig älter, aber hier dennoch ein aktueller Statusbericht. Oft ist zu lesen, dass es nicht geht. Es geht:
-
Hardware: Mac Studio mit Prozessor M4
-
Virtualisierung Parallels Desktop 20 für Mac Standard Edition. Nach deren Installation und Start wird direkt ein Download von Windows 11 für ARM angeboten, das sich mit den Default-Einstellungen der virtuellen Maschine (8GB RAM, 4 Prozessoren) problemlos installieren ließ. Für die Aktivierung ist ein gültiger Product Key erforderlich. Eine Reihe von x86-Programmen läuft auf dem virtuellen Windows 11 problemlos, darunter auch eine ca. 20 Jahre (!) alte Microsoft Access-Anwendung unter Microsoft Office 2000.
-
Der anschließende Download des Lexware buchhalter und dessen Installation unter dem virtuellen Windows 11 nach Anleitung war problemlos, ebenso der Umzug der Daten nach Anleitung zum Rechnerwechsel.
-
Lediglich die anschließende Aktivierung des Lexware buchhalter gelang nicht nach Anleitung: die online-Aktivierung schlug fehl, nach Neustart erschien wiederholt das in https://www.lexware.de/support/faq/faq-beitrag/000034623/ in der Schritt-für-Schritt-Anleitung unter „Rücksicherung Ihrer Daten“, Punkt 2. beschriebene Fenster „Wichtiger Hinweis (ID:110)“ nicht. Kontakt mit der Aktivierungshotline brachte Abhilfe: offensichtlich muss man im Lexware buchhalter rechts oben unter „Mein Lexware“ einmalig nach Updates suchen - das aber unbedingt bitte nicht installieren. Nach erneutem Programmstart kam dann wie beschrieben das Fenster „Wichtiger Hinweis …“ und die Lizenz wurde erfolgreich auf die neue Installation übertragen.
Und ja: natürlich hat der M4 mit 128GB RAM neben der Buchhaltung auch noch andere Dinge zu tun, die ihn tatsächlich auslasten
Viele Grüße, V.