Lexware 2022 Händlerversion startet nicht mehr nach Installation

Nach Umstellung vom Abo zur Händlerversion 2022 (365 Tage) wurde im Hintergrund bereits Version 2023 installiert (natürlich Abo Version) ohne Vorwarnung, das es eine Abo Version ist (Abo war wohl noch nicht ganz abgelaufen). Jetzt habe ich zwar die 2023 Version deinstalliert und die 2022 installiert, allerdings lässt sie sich nicht starten, mit dem Hinweis, dass die Daten unter einer höheren Version (2023) gespeichert wurden.
Wie kann ich das Problem lösen?

Hallo goA,

herzlich Willkommen in der Community. :slight_smile:

Ich würde hier wie folgt vorgehen:

  • Lexware deinstallieren (Backup ist ja vorhanden, oder?)
  • Ordner C:\ProgramData\Lexware umbenennen in Lexware_alt (Es gibt keine weiteren Lexware Programme auf dem PC, oder?)
  • Lexware mit Deiner neuen Lizenzkennung neu installieren
  • bei der Installation den Haken neueste Version installieren angehakt lassen
  • Dir sollte dann Version 2023 zur Installation im Programm angeboten werden, korrekt?
  • Installation durchführen
  • Rücksicherung der Daten durchführen

Klappt so alles?

Danke für die schnelle Antwort. Genau das habe ich bei der Installation der 2022 Version durchgeführt. Daraufhin hat die Software 2023 Abo installiert obwohl die Basis eine Händlerversion war. Diesen Hinweis erhält der User allerdings nicht. Das Programm lief dann knapp 35 Tage und teilte dann mit, dass das Abo ja gekündigt war.
Ein umschreiben der Lizenz ist nicht möglich (lässt die Software nicht zu, da keine 2023 Variante und kein Abo). Ihren Vorschlag Installation der Software neu, hatte ich bereits durchgeführt (wie in der Anfrage beschrieben). Es wird eine 2023 Version installiert, aber Abo Lizenz. Die Software lässt mich zwar dann in das Programm und ich kann die Daten sehen allerdings lässt sie keine Neubearbeitung zu.
Wie kann ich es lösen?
Was habe ich vielleicht bei der Installation falsch gemacht, was zu meinem Problem geführt hat?
Umbenennung in alt habe ich nicht durchgeführt, ist das die Ursache?

LG

Das geht nicht. Wenn Du mit einer 365er Lizenz installierst, kann diese Dir keine v2023 als Abo anbieten. Also die beschriebene Neuinstallation muss mit der 2022 365er Version erfolgen.

Doch, war leider so, wie beschrieben. Vermutung habe ich ja schon geäußert, dass auf Basis der zu diesem Zeitpunkt noch existierenden Abo Variante (11/22) Resttage bereits eine 2023 Version als Update gelaufen war.
Eine Installation der 2022 Variante ging also nicht mehr. Demzufolge habe ich es so installiert, wie beschrieben und hatte eine laufende Version bis letzte Woche.
Danach habe ich festgestellt, das ein Abo Lizenz installiert wurde und nicht meine 365 Variante. (sieht man bei den Lizenzen)
Ich versuche es nochmal mit der Variante (setzen auf alt), das hatte ich noch nicht probiert.
Sollte es zwischendurch noch eine gute Idee geben, bitte gern.

MFG

Das ist der wichtige Punkt im ganzen Ablauf.

Nochmal: es geht nicht, dass wenn Du mit einem 365er Lizenzkey installierst, als Update eine Aboversion angeboten wird. Wenn mein oben beschriebener Weg wie aufgeführt durchgeführt wird, sollte alles passen.

Hallo Steve, habe alles deinstalliert was ging (inkl. registry), da immer wieder die Fehlermeldung kam, dass die Daten eine höhere Version haben und das Programm nicht gestartet ist.
Jetzt startet das Programm mit folgender Meldung:

kein Zugriff auf die Seite
Vergewissern sie sich das die Webadresse stimmt
Link mit Seite aktualisieren lässt sich nicht bedienen
Programm lässt sich nur noch über TasK Manager schließen

Im Hintergrund zeigt das Programm an, dass es eine neuere Version installieren möchte.

Woran kann das liegen?
Was kann ich tun?
Reparatur und Neuinstallation hat nichts bewirkt.

Danke
MFG

Wenn Du genauso vorgegangen bist, wie ich es oben beschrieben habe, sollte alles klappen. Eine Bearbeitung der Registry ist hier eigentlich nicht erforderlich.

Wenn es dennoch nicht klappt, muss ich an dieser Stelle via Forum passen und kann hier nur auf unseren Direktsupport oder an die Lexware Hotline verweisen.

Hallo Steve, ich bin genauso vorgegangen, wie von Dir beschrieben.
Ergebnis: Ihre Daten haben eine höhere Version, Software startet nicht.
Alle Daten auf externen Speicher gezogen, um sie vom Rechner zu bekommen und die Software keinen Zugriff auf alte Daten hat. Neuinstallation, Ergebnis wie oben beschrieben. Dann blieb nur noch Registry. Dann Neuinstallation, Programm öffnet mit oben beschriebenen Fehler und es lässt sich nicht bedienen.

Gibt es noch eine Idee?
Meistens sitzt ja das Problem vor dem Rechner! Aber ich habe keine Idee mehr!

LG

Die Meldung kommt nur, wenn nicht alle verfügbaren Updates installiert sind.

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.